Ihr Lieben, vielen Dank für das überwiegend positive Feedback, trotz der Masse an Fotos.
Und es ist schon interessant, wie unterschiedlich da Favoriten benannt werden. Meine sind vom myhive Hochhaus die #9 und #10, das waren auch meine Zielfotos für den Ausflug. Nur leider war trotz vorheriger Planung des Sonnenstands das vordere Haus abgeschattet, da hätte ich noch ein Stündchen länger warten müssen.
Mit der #12 habe ich mich schwer getan, wahrscheinlich hätte ich das Bild wirklich nicht mit in die Serie nehmen sollen. Rechts neben dem Auto war eine interessante Überführung, die ich aber aufgrund der Bedingungen vor Ort einfach nicht vorteilhaft aufnehmen konnte. Mir gefiel aber der Bereich und ich wollte hier unbedingt ein Bild mitnehmen. Ich habe dann eine formale Komposition erzwungen mit dem Mercedes, der ziemlich weit in die rechte-untere Ecke gedrängt ist und dort seiner Aufgabe als Blickfang nicht gerecht wird. Da war aber auch keine Raum nach rechts mehr, weil dort bereits das nächste PKW parkte, den ich nicht anschneiden wollte. Dazu wirkte im echten Leben das Rot der Häuserwand verlockend als Kontrast zum Grün des Baum und Weiß des Merzedes, nur versagt in meinem Kopf hier die Wertung als SW "Infrarot" Bild. Insofern: hier wäre wohl "kein Bild statt ein Bild" die bessere Wahl gewesen.
Zur Verdeutlichung zeige ich nochmal die Farbvariante, und das Umfeld mit der Brücke.

#19

#20
Überhaupt Rot. Der Effektfilter wandelt diesen wie oben beschrieben in einen sehr hellen Grauton. Die #4 ist für mich so ein Grenzfall, bei dem mir vielleicht die Farbvariante besser gefällt, dass sich das rote Haus in der Spiegelung besser abhebt.

#21
Und noch eine letzte Bemerkung zum Infrarot Effektfilter. Wie Steff so schön schreibt: "Bildstil ist oft derbe und grob zu den Daten." Das führt teilweise zu ziemlich absurden Abrissen gerade im Himmelsblau. Daher sollten die Fotos meiner Meinung nach immer direkt nach der Aufnahme kurz kontrolliert werden, um hier keine ungewollten Überraschungen zu erleben.

#22