Hannes21 hat geschrieben:Was soll ich denn da bei einem Zoom einstellen, bei dem sich ständig die Brennweite ändern kann.
Angeblich soll 1/3 des Weges vom kurzen zum langen Ende ein guter Kompromiss liegen (weil der SR bei kurzen Brennweiten überkompensiert, wenn ihm eine lange Brennweite vorgegaukelt wird). In deinem Fall wären dass also 50 oder 55mm gewesen. Wenn du natürlich weißt, dass du eher am langen Ende unterwegs bist, kannst du höher gehen. Oder auch umgekehrt, wenn du mehr weitwinklig um dich schießt.
Das müsste wahrscheinlich jemand beantworten, der mehr Ahnung von der genauen Funktionsweise des AFs hat, aber ganz unmöglich scheint mir das nicht zu sein. Es wird ja immer gesagt, die Brennweiteneinstellung sei nur für den SR, aber beim Adapter bin ich mir da nicht so sicher. Der AF errechnet ja platt ausgedrückt aus der Phasenverschiebung, wie weit der Fokusring gedreht werden muss. Das könnte durchaus auch von der Brennweite abhängen. Wenn der Fokus dann nicht passt, weil der Wert falsch war, muss nachreguliert werden. Ist aber alles Spekulatius. Vielleicht ist auch zumindest am langen Ende einfach die Lichtstärke zu gering?
Ranitomeya hat geschrieben:Das müsste wahrscheinlich jemand beantworten, der mehr Ahnung von der genauen Funktionsweise des AFs hat, aber ganz unmöglich scheint mir das nicht zu sein. Es wird ja immer gesagt, die Brennweiteneinstellung sei nur für den SR, aber beim Adapter bin ich mir da nicht so sicher. Der AF errechnet ja platt ausgedrückt aus der Phasenverschiebung, wie weit der Fokusring gedreht werden muss. Das könnte durchaus auch von der Brennweite abhängen. Wenn der Fokus dann nicht passt, weil der Wert falsch war, muss nachreguliert werden. Ist aber alles Spekulatius. Vielleicht ist auch zumindest am langen Ende einfach die Lichtstärke zu gering?
Hmmm.. also dass der 1,7 AF Adapter bei geringer Lichtstärke rödelt und doch nicht passt, kann ich i.V. m. der K30 zumindest nicht bestätigen. Ich lasse ihn aber meist nur kurze Wege arbeiten.