Diego, da sind Bilder dabei, die ich nur zu Testzwecken gemacht habe, und in der Unterführung hatte ich Zeit, da es dort nicht geregnet hat. Da hast du schön die Spreu vom Weizen getrennt.
Mir geht es so, wenn ich mir die vergleiche anschaue, dass mir z. B. #1, #7, #17, #21 und #23 besser gefallen als das bearbeitete RAW. Dennoch hat mir insgesamt die kamerainterne Hartkontrast-Entwicklung als für bestimmte Motive sehr brauchbar gut gefallen.
mein Krakau hat geschrieben:Zum Lernen für mögliche Bildbearbeitung ist der Thread so wie jetzt natürlich ideal.
Bietet die GRIII irgendeinen Mehrwert, der bei der Bildbearbeitung über die anderen hier im Umlauf befindlichen modernen Systeme hinausragt? Ich bezweifele das! Für meinen Geschmack ist die starre Weitwinkelbrennweite das Manko und nicht optimal. Der Vordergrund ist oft Street im Sinne des Wortes.
mein Krakau hat geschrieben:Zum Lernen für mögliche Bildbearbeitung ist der Thread so wie jetzt natürlich ideal.
Bietet die GRIII irgendeinen Mehrwert, der bei der Bildbearbeitung über die anderen hier im Umlauf befindlichen modernen Systeme hinausragt? Ich bezweifele das! Für meinen Geschmack ist die starre Weitwinkelbrennweite das Manko und nicht optimal. Der Vordergrund ist oft Street im Sinne des Wortes.
Meinte die Gegenüberstellung. Ob da als Ausgangsquelle jetzt die K1 oder die GRIII sind, spielt für mich keine Rolle. Die GRIII werde ich mir sicher nicht kaufen, aber mit Bildbearbeitung möchte ich mich schon mehr auseinandersetzen.
Sorry, aber das Verhalten dieses Kollegen - im Video - ist für mich vollkommen inakzeptabel!!!
Bei der Serie von Hannes tendiert mein persöhnlicher Geschmack eher zu den "harten" Versionen, obwohl die z.T. grenzwertig sind (Detailverlust). Bei den Bearbeiteten gefält mir der Sepia-Effekt nicht.
Ich finde die bearbeiteten Bilder durchweg besser ,tatsächlich. Und ehrlich gesagt sind Smartphones mittlerweile so gut weil die KI dahinter die Bilder berechnet und es nicht einfach nur eine Aufnahme ist.
Da bin ich gespannt wann die etablierten Kamera Hersteller das auch integrieren.
Bruce Gilden ist doch recht bekannt aber dieses Verhalten finde ich auch ätzend. Das geht wohl nur in New York wo die Menschen solche Verrücktheit en gelassener nehmen... aber
ja so sind die Geschmäcker verschieden mir gefallen großteils die unbearbeiteten besser aber mir gefallen einfach vom Hannes die Bilder mit den Großen Cams besser ja ist Geschmack Sache obwohl ich ja auch schon sehr schöne Bilder mit der GRIII gesehen habe. LG Gerd
ja Hannes - schöne Aufnahmen - aber gerade die Grafit kommen aus meiner Sicht in SW nicht so gut rüber - hier wäre mir die reale Farbe der Aufnahme selbst mit schrillen Neon-Tönen etwas lieber gewesen - aber wie schon geschrieben - jeder hat seinen eigenen Geschmack.
Ob die Bilder so high-End bearbeiten müssen - auch Geschmacksache (ich werde das wohl nicht bis zur Rente schaffen die Regler der Bildbearbeitung sinnvoll einzusetzen - hmpf).
Mir gefällt die "Farbe" der jeweils ersten Bilder besser. Das leichte Sepia der zweiten ist nicht so meines. Bei den Kontrasten gefallen mir die zweiten Bilder aber deutlich besser.
Die ersten 4 Bilder gefallen mir als Bild. Ein prägnantes Objekt im Vordergrund wäre vielleicht noch gut gewesen oder eine etwas andere Position um Fluchtlinen zu erzeugen.
Ob man jetzt eine GR braucht oder ob es auch das Handy tut? Ich mach gerne und viele Bilder mit dem Handy. Und ich bin mit vielen recht zufrieden. Auf den ersten Blick sehen die gut aus. Aber bei genauer Betrachtung, fehlen halt Details, helle Flächen sind überstrahlt die dunkel Rauschen usw. Da bietet die GR I/II/III einfach deutlich mehr. Für mich ist auch das Handling wichtig. Beim Handy was einstellen ist erstens fummelig und zweitens macht es keinen Unterschied. Was soll ich bei 4,4mm und F2.0 Brennweite ändern? Das Ding hat nicht mal Blendenlamellen und der Blitz ist ein Witz. Und das Handling? Das hat Ricoh einfach genial gelöst. Es macht einfach Spaß mit der GR zu fotografieren.
Deshalb steht die GR III bei fix auf der Wunschliste, die wird die GR ersetzen. Ich freu' mich auf die bessere Bildqualität, die Möglichkeit Pentaxblitze zu nutzen, das WiFi, den Bildstabi und vielleicht auf den Touchscreen (mögt Ihr den? Taugt der?)
Bruce Gilden? Naja ist halt ein New Yorker (jedem sein Vorurteil und das ist meines), so wie auch mein Schwager oder der blonde Vorturner von der anderen Seite vom Teich.
Hier treffen unterschiedlichste Ansprüche an die Fotografie aufeinander. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile, sowie Einschränkungen. Ich habe für alltägliche Zwecke eine (alte) Lumix DMC-LX3, mit der ich vor allem für berufliche Zwecke viele Fotos mache, und privat ausschließlich bis ich mit Pentax DSLR begonnen habe und ein vernünftiges Smartphone hatte. Das Handy ist fast immer dabei und daher erste Wahl, wenn es um "Augenblicke" ohne besondere Ansprüche an Gestaltung und Qualität geht und ausreichend Licht vorhanden ist. Die DSLRs kommt immer dann zum Zug, wenn ich mich ganz aufs Fotografieren konzentrieren will, und bereit bin auch einen Rucksack mit Ausrüstung zu tragen. Und damit macht es mir persönlich auch am meisten Spaß.
mein Fazit Handykamera: immer dabei, falls man etwas festhalten will Kompaktkamera: Leichtgewicht vorwiegend im Automatikmodus und zweckorientiert GRIII (hab ich nicht): irgendwo dazwischen DSLR: Passion mit künstlerischem Gestaltungsfreiraum auch in der RAW-Entwicklung
leitwolf hat geschrieben:... mein Fazit Handykamera: immer dabei, falls man etwas festhalten will Kompaktkamera: Leichtgewicht vorwiegend im Automatikmodus und zweckorientiert GRIII (hab ich nicht): irgendwo dazwischen DSLR: Passion mit künstlerischem Gestaltungsfreiraum auch in der RAW-Entwicklung
Ja, nur würde ich keinen Unterschied zwischen DSLR und GR machen. Für mich sind die absolut gleichwertig. Das nicht jeder mit einer FB klar kommt ist ne andere Sache.