Di 11. Nov 2014, 10:16
Di 11. Nov 2014, 11:33
Di 11. Nov 2014, 12:22
BUDDI hat geschrieben:boom mit bumm übersetzen ist.... naja, "life could be a dream" sag ich da nur...
Di 11. Nov 2014, 15:16
dicki hat geschrieben:Zur Info:
Fotografieren ist möglich, wenn man sich vot Ort beim Kauf der Karte einen Fotoausweis geben läßt (kostenlos!). Ansonsten ist das Fotografieren verboten.
Blitzen: ja aber keine Bilder. Sollte man auch nicht übertreiben.
Stativ: Ja, erlaubt. Sollte aber auch jetzt nicht alles umrennen oder stören. Würde ich unter der Woche mitnehmen.
Eintritt: Für das MMK3 8€ für alle 3 Häuser 16€. MMK1 ist viel größer mit 3 Etagen.
Da muß ich noch hin.
Di 11. Nov 2014, 15:18
Der Titel der Ausstellung „Boom She Boom“ zitiert den erfolgreichen Doo Wop-Song der Band „The Chords“ aus dem Jahr 1954, der seither zahlreiche Neuinterpretationen erfuhr. War der Song in erster Linie als Liebeserklärung an eine Frau gedacht, bezog sich „Sh-Boom“ – lautmalerisch für den Abwurf einer Bombe – auch auf die Zuspitzung des Kalten Krieges im Entstehungsjahr des Songs. Im Kontext der Ausstellung erhält der sinnliche wie fatalistische Titel eine weitere Bedeutungsebene, die die Forderungen und Lebenswirklichkeiten von Künstlerinnen in der Museumslandschaft nachdrücklich unterstreicht.
Sa 15. Nov 2014, 00:03
Sa 15. Nov 2014, 00:28
Mal weg vom Kunstgefühl, was fällt euch zu diesem Bild ein?
Sa 15. Nov 2014, 01:29
Hola ASTS, das ist untertriebenASTS hat geschrieben:Mal weg vom Kunstgefühl, was fällt euch zu diesem Bild ein?
NIX
Sa 15. Nov 2014, 15:05
Sa 15. Nov 2014, 15:17
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz