Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Bochum 2014 - meine Bilder als Anfängerin

Di 11. Feb 2014, 17:39

Ich habe bisher keinen Thread zu Bochum gefunden, daher eröffne ich nun diesen.

Der ursprüngliche Plan war an diesem Tag Gunter von Hagens Ausstellung Körperwelten in Bochum zu besichtigen. Schon früh am Morgen stand eine riesen Warteschlange vor dem relativ klein wirkenden Gebäude. Als dann noch von einigen Leuten zu hören war, dass die Karten nur für eine eingeschränkte Zeit (ein oder zwei Stunden) galten, entschlossen wir uns den Plan umzuwerfen und durch Bochum zu spazieren, da wir die Stadt noch nicht kannten.

Die Bilder sind out-of-cam. Da ich das Umwandeln von RAW in JPG noch nicht beherrsche, lade ich die JPGs der Kamera hoch.

Und hier nun einige meiner Ergebnisse aus der ersten Januarwoche 2014 in Bochum.
Sachliche Kritik ist gerne gesehen. :ja:


Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6
Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15

Bild
#16
Zuletzt geändert von AlltagsLicht am Mi 12. Feb 2014, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bochum

Di 11. Feb 2014, 18:12

Hmm, sprechen mich leider nicht an die Fotos.
Sind halt typische Draufhalten und abdrücken Schnappschüsse. Kein Bildaufbau o.ä.

Vielleicht mal hier und da n bisschen bearbeiten?
Sorry!

Gruß Daniel

Re: Bochum

Di 11. Feb 2014, 18:45

Ich bin noch Anfängerin und muss noch viiiiiieeeel üben. 8-)

Was hätte ich denn bei welchen Bildern besser machen können?
Ich besitze nur als Kit das 18-135 und den Body der K5-II. Das ist alles.
Das mit dem Bearbeiten habe ich auch noch nicht drauf.

Über einen Ratschlag zu dem einen oder anderen Bild würde ich mich freuen. :)

Re: Bochum

Di 11. Feb 2014, 19:37

AlltagsLicht hat geschrieben:Ich bin noch Anfängerin und muss noch viiiiiieeeel üben. 8-)

Wie war das mit dem Meister, der nicht von alleine vom Himmel fällt! ;)

AlltagsLicht hat geschrieben:Was hätte ich denn bei welchen Bildern besser machen können?
Ich besitze nur als Kit das 18-135 und den Body der K5-II. Das ist alles.
Das mit dem Bearbeiten habe ich auch noch nicht drauf.

Über einen Ratschlag zu dem einen oder anderen Bild würde ich mich freuen. :)

Ich versuchs mal:

Als ich den Titel gelesen habe, dachte ich hmmm, Bochum, kann nicht schlimmer als Bielefeld sein, was es ja bekanntlich gar nicht gibt.
Aber meine Neugier war geweckt. Das wäre es auch gewesen, wenn der Titel Castrop-Rauxel geheißen hätte :mrgreen:
(Ich hoffe, ich bin jetzt niemandem auf den Schlips getreten! :oops: )

Dann kamen aber erst mal nur Graffitis, für meinen Geschmack zu viele, und bis auf das erste auch jetzt nicht unbedingt sehr schöne.
Hat ja eigentlich mit Bochum nicht sooo viel zu tun, außer dass sie vermutlich dort aufgenommen wurden.

Zu den Bildern insgesamt:
da sind einige dabei, die hätte ich gleich entsorgt und nicht hier gezeigt, z. B. die #9!

Über die Motive kann man ja immer geteilter Meinung sein, aber bei den meisten Bildern fällt mir auf, dass sie schief sind, teilweise der Aufnahmestandpunkt ungünstig (#10) und man sieht den Bildern an, dass sie nicht bearbeitet sind.

Wenn du Bilder nicht bearbeitest, dann sollten sie schon sehr sehr gut gerichtet und belichtet aus der Kamera kommen. das geht, ist aber schwierig. Sollte m. E. eigentlich immer als Optimum angestrebt werden, das nachträgliche Bearbeiten eher das i-Tüpfelchen sein. Natürlich kann und muss man manche Bilder nachträglich noch aufhübschen, aber dann muss es sich schon vom Bild her lohnen.

Ich hab mich mal an Dreien versucht, ist natürlich schwierig, weil das Ausgangsmaterial schon sehr komprimiert ist, aber nur dass du siehst, was ich mit Schneiden, Geraderichten, Tonwerte korrigieren, etc. meine.

Und alle ist wie immer natürlich nicht böse gemeint, sondern soll helfen, den Blick zu schärfen.
Und halte dich nicht zurück, weiterhin Bilder hier einzustellen. :ja:





Re: Bochum

Di 11. Feb 2014, 20:59

Super, vielen Dank für das Feedback, Hannes! :hat:

Mit welchem Programm hast Du die Bilder bearbeitet?

Re: Bochum

Di 11. Feb 2014, 21:27

Also mir gefallen die Bilder eigentlich. Im Laufe der Zeit wirst du deinen Blick noch schulen und auch bei der Barbeitung Techniken entwickeln, die die Aussagekraft deiner Fotos verstärken.
Aber bei Graffitis kann man eigentlich nichts falsch machen.
Bochum hat, wie die meisten Ruhrgebietsstädte, eigentlich viel zu bieten.
Man muß es nur sehen.
Und das gilt sicher auch für Bielefeld. ;)
Gruß Uwe (der Neue)

Re: Bochum

Di 11. Feb 2014, 21:32

Dank für die ermutigenden Worte, Uwe! :hat:
Willkommen im Forum. :)

In Bochum war ich nur einen Tag als Touristin. Ich komme aus Oldenburg in Niedersachsen. Aber auch hier gibt es Graffitis. :ja:

Re: Bochum

Di 11. Feb 2014, 21:53

Moin moin,
und danke für deine Willkommensgrüße.
Meine Heimat war mal ein paar Jahre Whv und ich liebe diese Region!
Ist vielleicht gar nicht mal so schlecht, daß Körperwelten sozusagen ausgebucht war. Da darf man glaube ich auch gar nicht fotografieren.
Für die Region hier solltest du dir irgendwann mal etwas Zeit nehmen. Denn auch gerade abseits der vielen Attraktionen für Fotografen gibt es unendlich viel zu entdecken.

Gruß Uwe

Re: Bochum

Di 11. Feb 2014, 22:02

Toll mit welchem Elan du uns ein dich interessierendes Thema zeigst.
So etwas mag ich!
Hannes kann mit Worten so nett und dabei zutreffend umgehen ...
Da möchte ich nur anmerken, weniger ist oft mehr.
Bewußt beschränkte Auswahl, nett angerichtet, weckt immer den Appetit auf mehr.

Re: Bochum

Di 11. Feb 2014, 22:11

rdo hat geschrieben:Toll mit welchem Elan du uns ein dich interessierendes Thema zeigst.
So etwas mag ich!
Danke! :hat: Ich denke nur wenn ich den Mut habe, "Bilder mit Entwicklungspotenzial" zu posten, kann ich auch von andern ein hoffentlich ein sachliches Feedback erhalten, dass mich weiterbringen könnte. 8-)
rdo hat geschrieben:Hannes kann mit Worten so nett und dabei zutreffend umgehen ...
Ja, das finde ich auch. :)
rdo hat geschrieben:Da möchte ich nur anmerken, weniger ist oft mehr...
Das war schon immer mein "Problem". Wie der ein oder andere vielleicht schon gemerkt hat, benutze ich viele Worte um mich mitzuteilen. :mrgreen: Egal ob verbal oder schriftlich. Ähnlich ist es bei der Auswahl von Bildern mich auf den Kern zu konzentrieren. Ich muss immer wieder üben mich auf das Wesentliche zu fokussieren.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz