Nee, das Haus ist deutlich älter als DDR. Es sei denn, Du meintest die Neigung, alte Substanzen gnadenlos verrotten zu lassen, dann gebe ich Dir recht.
Sunlion hat geschrieben:Nee, das Haus ist deutlich älter als DDR. Es sei denn, Du meintest die Neigung, alte Substanzen gnadenlos verrotten zu lassen, dann gebe ich Dir recht.
Letzteres natürlich, ich kenne viele solcher Treppenhäuser, bei deren Verfall mir das Herz blutete, v. a. wenn man dann sieht, was man bei fachgerechter Restaurierung noch retten konnte, z. B. Treppengeländer aus Holz und bunte Fenster, etc.
Umso erstaunlicher und erfreulicher ist es, dass der größte Teil der kriegsverschonten Görlitzer Altstadt nach der Wende gerettet werden konnte. Nur wenige Häuser waren in so schlechtem Zustand, dass sie abgerissen werden mussten. Auch heute gibt es noch unsanierte Gebäude, aber diese wurden wenigstens vorläufig gesichert, zum Beispiel indem wenigstens die Dächer repariert und die Fenster verschlossen wurden. So konnte der Verfall wenigstens verzögert werden, bis Zeit und Geld für eine Sanierung vorhanden ist. Für Fotografen, die auf alte Städte stehen, ist Görlitz ein ganz heißer Tipp! Unbedingt ansehen und ein UWW mitbringen.
Zuletzt geändert von User_07647 am Fr 18. Jun 2021, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Schönes Bild. Das Licht ist das i-Tüpfelchen. Görlitz ist in jeder Hinsicht eine Reise wert. Habe dort 2019 meinen Urlaub verbracht. Es gibt sehr viel zu sehen, freundliche Menschen. Bei manchen Häusern ist es nur die sanierte Fassade (hat was mit den Subventionen zu tun.) Leider konnte ich nicht viel fotografieren…
Das Bild gefällt mir auch. Sieht wie ein Lost Place aus.
Dein Aufnahmewinkel von rechts gefällt mir, er wirft den Blick auf die Treppe und lässt einen Durchgang rechts der Treppe erahnen. Wo es wohl dort hin geht? (Wahrscheinlich auf den Hof des Gebäudes)