Hegau hat geschrieben:Sehr schöne Serie, die Bilder gefallen mir alle durch die Bank. Da hat sich der Kauf der neuen K3III aber gelohnt. Gruß Helmut
Ich denke, diese Fotos hätte ich mit der K3II ähnlich hinbekommen. Sehr praktisch fand ich den Joystick in Verbindung mit AFC. Eigentlich war ich bisher immer mit Spot Messung und AFS unterwegs mit dem typischen kleinen Schwenk nach der Focusierung. Der schnell verschiebbar AF Bereich war schon eine gute Erfahrung.
Mr.T. hat geschrieben:Das erste, was mir beim Durchblättern der Bilder im Hinblick auf die neue K3 auffiel waren auch die Farben, die mir sehr gut gefallen.
Ansonsten hast Du eine wirklich schöne Serie hingelegt. Vielen Dank für's zeigen.
es war zwar Mittagslicht, welches in dieser Jahreszeit aber auch noch einen schönen Farbton hat. Bei der Entwicklung habe ich nur wenig an der Farbwiedergabe gearbeitet, spricht für eine gute Abstimmung von Sensor und Prozessor in der Kamera. Aber dafür ist Pentax ja auch bekannt.
Mr.T. hat geschrieben:Das erste, was mir beim Durchblättern der Bilder im Hinblick auf die neue K3 auffiel waren auch die Farben, die mir sehr gut gefallen.
Bei der Entwicklung habe ich nur wenig an der Farbwiedergabe gearbeitet, spricht für eine gute Abstimmung von Sensor und Prozessor in der Kamera. Aber dafür ist Pentax ja auch bekannt.
... das ist wirklich ein ganz wesentlicher Punkt bei den PENTAXEN- es reicht nur eine minimale BA und alles passt ... ich freue mich auch immer wieder über die tollen Resultate - Voraussetzung sind natürlich die bereits vorab in der Kamera eingestellten Aufnahmeparameter
... dies ist dir, wie man sehen kann, ja auch wunderbar gelungen Alois