Hallo Pentaxianer! Ich komme in Frieden und bringe Fotos
Muss mal ein wenig ausschweifen, um zu erklären wie es zu diesem Bild gekommen ist:
Im Moment fahre ich zweigleisig, da mich schon ewig ein 24mm TSE gereizt hat - sprich seit letztem Jahr August schwanke ich täglich, wie ich wieder auf ein Gleis komme, beides geht halt nicht. Obwohl die Bilder mit 5D und Tamron 17-35 gut waren, ärgerte ich mich doch über das Gehäuse und wünschte mir meine Pentax an Ort und Stelle - Bedienlayout das auch mit Handschuhen zu bedienen war und Liveview machten es doch angenehmer! Vor 2-3 Wochen hatte ich dann endlich richtig verstanden wie das TSE funktioniert, schaute mir viele Bilder an und kam zu dem Entschluss, dass ich nicht bereit bin DAS Geld dafür auszugeben. Weiterhin stöberte ich viel auf 500px, und stellte fest das einzige was ich mit Pentax nicht meinen Vorstellungen entsprechend realisieren könnte, ist der Bildeindruck eines lichtstarken 35mm Objektives. Doch das ist eine andere Baustelle.
Aus der obigen Erkenntnis heraus orderte ich dann etwas überstürzt das Sigma 10-20mm, das ich 2010 schon einmal besaß. Ein DA15 wollte ich nicht wieder haben. Zumal ich nach erhalt des Objektives überrascht feststelle, wie klein und leicht es doch relativ gesehen ist.
Ich wollte es noch am gleichen Abend ausprobieren - das Bild kommt gleich

Aber vorher noch eine Loblied auf die K5: Das Locationscouting lief dank überragendem Rauschverhalten und SR problemlos. Der Sensorshift ist weitaus praktischer als ich je annahm. Im Folgenden Bild wäre ohne diesen nicht die Spitze des Gebäudes zu sehen. Nur so konnte ich die Linien gerade halten, sodass sie nicht stürzen! Genial! Außerdem war alles klein, leicht und mein lüttes Sprint Mini II muss auch nicht so ackern
Ich würde mich sehr über Bildkritik freuen: Mein Ziel war ein sehr technisch wirkendes Bild, leblos quasi. Findet ihr die Komposition gelungen?
Einstellungen: 30 Sek | ƒ/8 | ISO 125 | 15 mm | Bearbeitet in Silver EFEX II - gerne Crosspost im noch zu erstellenden NIK Collection-Thread Beste Grüße und danke fürs Lesen,
Marcel