So 15. Sep 2019, 22:02
Nun habe ich auch die meisten Bilder durchgesehen und bearbeitet. Ich starte mal mit einem ersten Schub:
Als "Non-Hamburger" beginne ich mal mit dem Motto:
[klick == Big] #1
Ich war schon ein paar Minuten vor dem Termin da und habe mich schon einmal umgeschaut ...
[klick == Big] #2
... und dabei auch zurück geschaut - der Turm des Michels hat uns den Abend begleitet - und die blauen Lampen sind hier schon an (und das Blaue bereits in der Sättigung

).
[klick == Big] #3
Die Landungsbrücken sind recht breit - aber dafür war das 12mm dabei.
[klick == Big] #4
Vor den Musical Halls fuhr bereits der erste Dreimaster vorbei
[klick == Big] #5
Die folgenden Bilder entstanden nach dem Zusammentreffen.
[klick == Big] #6
[klick == Big] #7
[klick == Big] #8
Für dieses Bild hätte uns der Gorilla mit "CREW" auf dem Rücken fast vermöbelt - aber Elke hat ihm tapfer Paroli geboten, so dass wir die Bilder in den Kasten bekommen haben

. Danke, Elke.
[klick == Big] #9
An dieser Stelle bin ich recht erfreut, dass das alte FA20-35 doch recht unempfindlich gegen direktes Gegenlicht zu sein scheint

. Die Kappen über die blauen Scheinwerfer zeugen davon, dass die Hamburger ihrem Wetter nicht trauen (und Udo weiss wohl auch genau, warum

)
[klick == Big] #10
Falls ihr mal in HH seid und etwas Zeit mitbringt: Auf der Cap San Diego (Frachter aus den 60'ern) kann man mitfahren - ca. 20 Meilen die Elbe abwärts - und lernt dabei viel über das Schiff und die Seefahrt zu seiner Zeit ==>
.
[klick == Big] #11
Beim Blick in den Himmel habe ich einen kleinen Regenbogen zwischen zwei Wolkenschichten gesehen. Aber Regen hat uns nicht erreicht
[klick == Big] #12
Hier zeigt das K1-Suppenzoom, dass es auch recht gegenlichtfest ist. Die Ruderer in dem Ruderboot mit Deutschlandflagge scheinen zur Aida zu rudern - immer in Richtung Sonne.
[klick == Big] #13
Selbige dreht aber gerade.
[klick == Big] #14
Mit dem Nachtwächter auf dem Weg zum Dienstantritt endet der erste Set.
[klick == Big] #15