Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Bilder [Mini-UT] Hamburg, So. 04.08.24

Fr 9. Aug 2024, 11:04

Yeats hat geschrieben:Wieso? Ein Peace-Graffitti ist doch das beste, was so einem aus der Zeit gefallenen Ding passieren kann.

Dann können wir die Tomatensuppe ja auch auf der Mona Lisa lassen! :nono:
Oder wars ein anderes aus der Zeit gefallenes Kunstwerk? :ichweisswas:
Das Brandenburger Tor in Berlin wurde letztens ja wohl auch "verschönert" ... ´:x

Gruß Ronny :wink:

Re: Bilder [Mini-UT] Hamburg, So. 04.08.24

Fr 9. Aug 2024, 11:09

Nun zu Schmiererreien im öffentlichen Raum habe ich eine andere Meinung.
Die sehen a) mies aus und b) passen nicht zu einem Denkmal und c) wenn das jeder machen würde uns überall, dann würden sich so einige beschweren, wenn plötzlich ihr Haus mit farbigen Flecken behandelt wird.

Was man sich selbst nicht wünscht, soll man auch nicht woanders gut finden.

Re: Bilder [Mini-UT] Hamburg, So. 04.08.24

Fr 9. Aug 2024, 11:31

Frank aus Holstein hat geschrieben: ...passen nicht zu einem Denkmal ...

Es steht übrigens unter Denkmalschutz!

Re: Bilder [Mini-UT] Hamburg, So. 04.08.24

Fr 9. Aug 2024, 15:33

sehr schön angefangen ich hoffe da kommen noch einige Bilder
LG Gerd

Re: Bilder [Mini-UT] Hamburg, So. 04.08.24

Fr 9. Aug 2024, 18:14

RMK hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:Wieso? Ein Peace-Graffitti ist doch das beste, was so einem aus der Zeit gefallenen Ding passieren kann.

Dann können wir die Tomatensuppe ja auch auf der Mona Lisa lassen! :nono:
Oder wars ein anderes aus der Zeit gefallenes Kunstwerk? :ichweisswas:
Das Brandenburger Tor in Berlin wurde letztens ja wohl auch "verschönert" ... ´:x

Gruß Ronny :wink:


Ich glaube zwischen einem überflüssigen Heldendenkmal und der Mona Lisa oder dem Brandenburger Tor besteht schon ein ziemlicher Unterschied.

Re: Bilder [Mini-UT] Hamburg, So. 04.08.24

Fr 9. Aug 2024, 19:00

Da ich mich nicht mit den Verirrungen "Bismarck/Mona Lisa/Brandenburger Tor" befassen möchte schiebe ich jetzt meine Fotos mit kurzen Erläuterungen für die Auswärtigen hier ein.
Die Reihenfolge entspricht dem Verlauf unserer Tour.
Btw., alle Aufnahmen mit kleinem Gepäck, KF mit 18-135, Polfilter und Freihand. Bearbeitet mit Affinity Photo und DXO Pure Raw 3.

Ach ja, und schade, daß Frank nicht dabei sein konnte....

Eurogate-Terminal. Entladevorgang läuft, daher steht der Bug höher.
Bild
17
Teil des HHLA-Terminals mit Parkhafen.Dazu gehört der Burchard-Kai. Im Hintergrund Övelgönner Ufer
Bild
18
Strand am Övelgönner Ufer, kurz vor dem Museumshafen
Bild
19
Der Beschützer des Michels.... (und "Erfinder" unserer Sozialsysteme)
Bild
20
Komponistenviertel in der Nähe der Musikhalle. Die Häuser wurden in den 60er und 70er Jahren nach alten Unterlagen neu gebaut.
Bild
21

Bild
22

Kleine Pause, gleich geht's weiter...
Zuletzt geändert von hmü am Fr 9. Aug 2024, 19:50, insgesamt 4-mal geändert.

Re: Bilder [Mini-UT] Hamburg, So. 04.08.24

Fr 9. Aug 2024, 19:13

weiter geht es mit dem neuen Wahrzeichen. Heute mit (Sommer-) DOM

Bild
23

Hier besuchen wir das kleine und wenig bekannte Gängeviertel am Valentinskamp/Bäckerbreitergang.
Früher die Heimstatt des Madhouse. Schade, dass die Zeiten vorbei sind....
Bild
24

Bild
25
Bild
26
Bild
27
Bild
28
Bild
29
Bild
30

Von hier aus sind wir duch die Wallanlagen/Planten un Blomen zur S-Bahn gestiefelt und nach Veddel gefahren
Zuletzt geändert von hmü am Fr 9. Aug 2024, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bilder [Mini-UT] Hamburg, So. 04.08.24

Fr 9. Aug 2024, 20:40

in Veddel angekommen sind wir vorbei an der Gedenkstätte der Außenstelle des KZ Neuengamme zum Internationalen Hafenmuseum Hamburg gestiefelt.
Wir haben uns auf den Außenbereich beschränkt.
Am Beginn des Kais einige künftige Ausstellungsstücke
Bild
31
Dann die Peking. (Betreten nur im Rahmen einer Führung)
Bild
32
Als nächstes zur Schaarhörn. Heute war Open Ship und wir konnten an einer kostenlosen Führung teilnehmen.
Bild
33
Die Schaarhörn war ein Arbeitsschiff zur Vermessung der Wassertiefe. Allerdings hatte man bei der Beauftragung zum Bau den Hintergedanken, das Schiff bei einem Besuch des Kaisers für eine Hafenrundfahrt zu nutzen.
Aus diesem Grund wurde es für ein Arbeitsschiff ungewöhnlich ausgestattet.
Bild
34
z.B. mit einem Sonnendeck
Bild
35
Mit einem Salon für den Senat plus Gäste
Bild
36
Bild
37
Bild
38
Bild
39
und der wichtigste Raum
Bild
40
zum Schluß natürlich...
Bild
41
Das war's von mir
Schön war's
Zuletzt geändert von hmü am Fr 9. Aug 2024, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bilder [Mini-UT] Hamburg, So. 04.08.24

Fr 9. Aug 2024, 21:12

Hartmut, hast tolle Bilder mitgebracht, super.

Re: Bilder [Mini-UT] Hamburg, So. 04.08.24

Fr 9. Aug 2024, 21:20

blaubaersurfen hat geschrieben:Hartmut, hast tolle Bilder mitgebracht, super.


dem kann ich nur zustimmen, klasse Fotos Hartmut... :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz