Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Berlin: Architektonische Highlights (EY Building)

Mi 26. Aug 2020, 08:23

Moin, Clemens,
und meine Hochachtung! Warum auch immer ich diesen Thread jetzt erst entdecke, er ist ein genaueres Betrachten wert, bietet er doch wunderbare, technisch hochkarätige Bilder. Man merkt ihnen an, dass Überlegung und Können dahinter steckt. Dass dabei der Wunsch entsteht, demnächst wieder mal eine Reise nach Berlin zu unternehmen, kann nicht überraschen. Ich war länger nicht mehr dort; zuletzt hat mich der Schloss-Neubau interessiert, vom ich aber nicht weiß, was ich von ihm halten soll.
Die von dir vorgestellten Gebäude, vor allem THE CUBE, haben etwas Faszinierendes, so kann moderne Architektur Städte eindrucksvoll ästhetisch gestalten.
Ich versuche, deine Vorgehensweise zu verstehen, begreife den Wert des Fotografierens vom Stativ (und werde meines nun doch ab und zu wieder mitnehmen).
Danke für dieses Reiseangebot in die Hauptstadt!
:)

Re: Berlin: Architektonische Highlights (EY Building)

Mi 26. Aug 2020, 15:40

Dankeschön, liebe Pentaxians,

die #29 in der Farbversion kristallisiert sich als Favorit aus der EY-Serie heraus. Vielen Dank für die Entscheidungshilfe ob Farbe oder SW.
Diese Ansichten werden oftmals in SW angeboten, deshalb habe ich das hier auch versucht.

Schraat hat geschrieben:...
Ich würde mir mal die #27 in SW wünschen. Für mich eignet sich die Aufnahme sehr gut für eine kontrastreiche SW-Bearbeitung.

Auf besonderen Wunsch von Utz: Die #27 in SW, mach ich doch gerne!

Bild
#27a

Ich habe hier die Kontrastregler recht weit gezogen ... bis es am Himmel anfängt zu rauschen ...

Re: Berlin: Architektonische Highlights (EY Building)

Mi 26. Aug 2020, 18:30

Alaric hat geschrieben:Auf besonderen Wunsch von Utz: Die #27 in SW, mach ich doch gerne!
Dankeschön Clemens :cap:
gefällt mir sehr gut :2thumbs:

Re: Berlin: Architektonische Highlights (EY Building)

Mi 26. Aug 2020, 18:43

Sehr schön in Szene gesetzt. :2thumbs: :2thumbs:
Topp :1st:
Gruss Uwe :wink:

Re: Berlin: Architektonische Highlights (EY Building)

Mi 26. Aug 2020, 19:24

Oh, mir geht es so wie auch anderen hier.
Jetzt erst entdeckt!
Mit jeder Serie wird hier mehr Spannung aufgebaut. Wie geil sind doch die meisten Ansichten der Berliner Bauten.
Es ist die Farbwahl in #27 & #29, auch in den Spiegelungen bleiben viele Details erhalten.

Re: Berlin: Architektonische Highlights (EY Building)

Mi 26. Aug 2020, 20:00

Hi Clemens,...Du bist ja richtig fleißig! :mrgreen:

...ich muß sagen Du machst echt nen guten Job! :hat: Du findest eigendlich immer ne passende Lücke für nen schönen Schnitt,...was schwer genug ist.

...die Fotos finde ich sauber geschossen und bearbeitet,...no hype. :mrgreen:

...ich finde die Serie durchweg gut!,...meine Highlights sind die

...#16,wat ein Gebäude! und gut geschummelt mit dem Ministativ :mrgreen:

...die 29 und! die 30,.... da paßt für mich alles wie sau,...Bild anschauen und es rastet ein! :hat:


...noch was zur 31,....ich denke da ist ein Verlaufsfilter oben drin,er läuft jedoch auch durch das Gebäude,so das es nach oben dunkler wird.Was für mich unnatürlich aussieht,normal wirs nach oben heller.
...bei der 28 ist es gleich nur nicht ganz so krass für mich.


...in diesem Sinne Clemens.....

...noch nen entspannten Abend :cheers:

Bernd

Re: Berlin: Architektonische Highlights (EY Building)

Mi 26. Aug 2020, 20:50

Grüezi Uwe, vielen Dank!

LeoLeo hat geschrieben:Moin, Clemens,
und meine Hochachtung! Warum auch immer ich diesen Thread jetzt erst entdecke, er ist ein genaueres Betrachten wert, bietet er doch wunderbare, technisch hochkarätige Bilder. Man merkt ihnen an, dass Überlegung und Können dahinter steckt. Dass dabei der Wunsch entsteht, demnächst wieder mal eine Reise nach Berlin zu unternehmen, kann nicht überraschen. Ich war länger nicht mehr dort; zuletzt hat mich der Schloss-Neubau interessiert, vom ich aber nicht weiß, was ich von ihm halten soll.
Die von dir vorgestellten Gebäude, vor allem THE CUBE, haben etwas Faszinierendes, so kann moderne Architektur Städte eindrucksvoll ästhetisch gestalten.
Ich versuche, deine Vorgehensweise zu verstehen, begreife den Wert des Fotografierens vom Stativ (und werde meines nun doch ab und zu wieder mitnehmen).
Danke für dieses Reiseangebot in die Hauptstadt!
:)

Vielen Dank, und natürlich (re)präsentiere ich Berlin sehr gerne hier im Forum.
Zum Schloss-Neubau, oder Stadtschloss bzw. Humboldt Forum : Es soll noch im Dezember 2020 eröffnet werden, aber es wird kein Schloss im klassischen Sinne sondern ein Museum und wird die Museumsinsel mit seinen ganzen Ausstellungen ergänzen. Ich finde das gut.

pefknipse hat geschrieben:Oh, mir geht es so wie auch anderen hier.
Jetzt erst entdeckt!
Mit jeder Serie wird hier mehr Spannung aufgebaut. Wie geil sind doch die meisten Ansichten der Berliner Bauten.
Es ist die Farbwahl in #27 & #29, auch in den Spiegelungen bleiben viele Details erhalten.

Die Farbe kommt von der Langzeitbelichtung und dem 3.0er Graufilter her.
In Berlin ist in den letzten Jahren sehr viel gebaut worden und es werden immer noch immens viele Gebäude hochgezogen.

Methusalem hat geschrieben:Hi Clemens,...Du bist ja richtig fleißig! :mrgreen:

...ich muß sagen Du machst echt nen guten Job! :hat: Du findest eigendlich immer ne passende Lücke für nen schönen Schnitt,...was schwer genug ist.

...die Fotos finde ich sauber geschossen und bearbeitet,...no hype. :mrgreen:

...ich finde die Serie durchweg gut!,...meine Highlights sind die

...#16,wat ein Gebäude! und gut geschummelt mit dem Ministativ :mrgreen:

...die 29 und! die 30,.... da paßt für mich alles wie sau,...Bild anschauen und es rastet ein! :hat:


...noch was zur 31,....ich denke da ist ein Verlaufsfilter oben drin,er läuft jedoch auch durch das Gebäude,so das es nach oben dunkler wird.Was für mich unnatürlich aussieht,normal wirs nach oben heller.
...bei der 28 ist es gleich nur nicht ganz so krass für mich.


...in diesem Sinne Clemens.....

...noch nen entspannten Abend :cheers:

Bernd

Vielen Dank, Bernd!
Das hat dein Adlerauge doch sofort gesehen, dass in der #28 und #31 der 0.9er Grauverlaufsfilter noch zusätzlich eingesteckt war.
Der Himmel war teils bedeckt und hell, und vielleicht habe ich den Filter in der #31 auch etwas zu weit eingesteckt. Ich sehe das Ergebnis erst am Rechner, Vorort ist der Umgang mit dem Verlaufsfilter von Erfahrung, und auch etwas Glück abhängig.
Und dann kam in der #31 auch noch die dunkle Wolke von links in Bild ...

Re: Berlin: Architektonische Highlights (EY Building)

Do 27. Aug 2020, 06:30

Hi Clemens,
tolle Serie! Ich als Landei habe mich in Berlin immer nur auf die historischen Gebäude fixiert, selbst das Kanzleramt war mir kein Foto wert. :lol:
Schön, dass du die moderne Seite zeigst.
Du schreibst, das ist das EY Building, ob die nach ihrem Wirecard-Disaster noch genug Kunden bekommen, das Gebäude abzuzahlen? ')
Liebe Grüße
Norbert

Re: Berlin: Architektonische Highlights (EY Building)

Di 1. Sep 2020, 11:02

Vor meinen nächsten Warschaubesuch nehme ich mir diesen Thread nochmal zur Inspiration vor. Im Sinne von: Welche Möglichkeiten zur Fotografie zeitgenössischer Architektur könnte ich da klauen nachahmen. :bravo:

Re: Berlin: Architektonische Highlights (EY Building)

Di 1. Sep 2020, 19:26

mein Krakau: Lass dich gerne inspirieren - ich bin dann auf die Architektur Krakaus gespannt!

Warrick aka Norbert: Deinen Beitrag habe ich jetzt gerade erst gelesen, Entschuldigung!
Warrick hat geschrieben:Hi Clemens,
tolle Serie! Ich als Landei habe mich in Berlin immer nur auf die historischen Gebäude fixiert, selbst das Kanzleramt war mir kein Foto wert. :lol:
Schön, dass du die moderne Seite zeigst.
Du schreibst, das ist das EY Building, ob die nach ihrem Wirecard-Disaster noch genug Kunden bekommen, das Gebäude abzuzahlen? ')
Liebe Grüße
Norbert

Tja, das weiß ich auch nicht, aber zumindest waren die Jungs im Gebäude ziemlich nervös als ich mit Kamera und Stativ anrückte, sie wollten sehr genau wissen was ich hier mache. Insbesondere bei Bild #29.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz