Kann mich newny nur anschließen, zeithistorisch, und was #2 und #3 anbetrifft, auch sehr bedrückende Dokumente. Und wenn wir alle mal wieder am Durchdrehen und Jammern und Echauffieren über die unfähigen Politiker sind, dann sollten wir uns diese Dokumente vor Augen führen, wie es vielen von uns noch vor 35 Jahren ging... (mich eingeschlossen) da kann etwas Demut manchmal nicht schaden...
btt: Sehr gut fotografisch festgehalten, gerade die #1 erinnert mich daran, dass ich genau dort laufenderweise beim S25 schon 2x dran vorbeigekommen bin an genau dieser Stelle...
Auch ich war mit der Schule auf Berlinfahrt, aber das war schon dicke nach der Wende. Wir mussten sogar einen Aufsatz in Gemeinschaftskunde schreiben, warum es dennoch weiterhin Sinn ergibt, nach Berlin zu fahren. Die ägyptische Dame von der #6 haben wir auch gesehen.
Die #2 und #3 sind wirklich sehr bedrückende Zeitdokumente, zu denen das Wetter passt.
zabaione hat geschrieben:Und wenn wir alle mal wieder am Durchdrehen und Jammern und Echauffieren über die unfähigen Politiker sind, dann sollten wir uns diese Dokumente vor Augen führen, wie es vielen von uns noch vor 35 Jahren ging.
Ich verstehe, was Du meinst. Wir leben aber leider wieder in so bedenklichen Zeiten, dass die Politiker schnellstens die richtigen Entscheidungen treffen sollten, sonst ist die Gefahr noch viel größer, dass eben solche Zeiten wiederkommen.
Schöne Serie. Gefällt mir aus fotografischer Sicht. Die Stimmung ist echt trostlos und die Zeit war es auch. Ich hoffe alle Ewiggestrigen und Nörgler, die dümmlich immer behaupten, früher wäre alles besser gewesen, sehen das.
Danke fürs zeigen. Kannst du was zur Kamera und Film sagen?
Sehr gute und dokumentarisch wertvolle Fotos, ich mag sowas. Leider war ich als Wessi vor der Wende nie in Berlin. Die Digitalisierung gefällt mir übrigens ausgesprochen gut!
Dokumentierte Tristesse in Berlin, und SW unterstützt den Eindruck. Die Doku ist klasse, davon kannst du gerne noch mehr zeigen. Bild #1 zeigt den Wittenbergplatz, damals mit Tauentzien und Ku'Damm das Zentrum von West-Berlin. Der Blick in den Ostteil der geteilten Stadt in der #2 und #3, daran erinnere ich mich nicht so gerne als Bewohner der damaligen Enklave West-Berlins. Das waren schon trübe Zeiten.
Die Bilder habe ich mit einer MX und dem Ilford HP5 gemacht. Gescannt mit dem Flachbettscanner Epson Perfection 4870. Als Bildnachbearbeitung erfolgte lediglich eine Staubkorrektur, vereinzelt eine Ausrichtung der Bilder und nach dem Verkleinern natürlich noch eine Anpassung der Schärfe.