Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Belgien - da kann man zu unterschiedlicher Ansichten kom

Di 2. Aug 2022, 14:45

Toll nachgelegt :thumbup:

Re: Belgien - da kann man zu unterschiedlicher Ansichten kom

Di 2. Aug 2022, 14:59

...so, als erstmal letztes Häppchen nochmal speziell 3 Kirchendächer von unten (eins war schon im ersten Schub drin).

Die faszinieren mich immer, keine Computer, Technik na ja, reine Handarbeit und überdauern trotzdem Jahrhunderte... :bravo:

Da konnte das 21er Limited und die K1 wieder zeigen, was unter sehr schwierigen Lichtverhältnissen aus der Hand alles geht im Zusammenspiel ISO und SR... :anbet: :headbang: :dasisses:

Übrigens aus einem anderen Chat heraus der Hinweis - alle drei Bilder in LR mit dem HD DA 21mm F3.2 korrigiert. :princess:

Bild
#42 ...die alte freigelegte Malerei hat einen besonderen Reiz an der Decke - ist in der unkomprimmierten Version noch besser zu sehen.

Bild
#43

Bild
#44


Hab zwar immer noch viele Bilder schlummern, will es aber hier nicht überstrapazieren... :ommmh:

:cap: :d&w:

Re: Belgien - da kann man zu unterschiedlicher Ansichten kom

Di 2. Aug 2022, 16:20

Klasse Eindrücke hast du da eingesammelt und mir auch Lust auf diese Städte gemacht. Meine Favoriten sind #6,7,14,20 und 44. Einigen Motiven täte eine Ausrichtung m.E. nach gut. Bei der #37 wäre das 21er und ein Schritt nach vorne toll gewesen.

MathiasW hat geschrieben:...

Übrigens aus einem anderen Chat heraus der Hinweis - alle drei Bilder in LR mit dem HD DA 21mm F3.2 korrigiert. :princess:

...


Bei solchen Motiven (außer der #37) würde ich ich gar keine Verzeichnungskorrekturen anwenden. Höchstens störende Vignettierung rausrechnen. Schließlich verliert man ja auch immer noch etwas Brennweite. Das HDA 21mm ist ja sowieso eher ein 22mm Objektiv.
Zuletzt geändert von Heribert am Di 2. Aug 2022, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Belgien - da kann man zu unterschiedlicher Ansichten kom

Di 2. Aug 2022, 16:44

Deine Ansichten sind wirklich höchst unterschiedlich, aber auch durchaus interessant.
Hängengeblieben ist bei mir die #37, eine sehr spannende Ansicht. Ich hätte Lampe und Glas noch ein Stück mehr zum Fenster verschoben damit sich beides vollständiger im Sichtfeld befindet, jedoch weiß ich was du hast zeigen wollen und es gefällt mir.

Re: Belgien - da kann man zu unterschiedlicher Ansichten kom

Di 2. Aug 2022, 19:48

Sehr schön :thumbup:
#42 und #44 etwas drehen, Linien in der Bildmitte sollten senkrecht verlaufen :ja:

Re: Belgien - da kann man zu unterschiedlicher Ansichten kom

Di 2. Aug 2022, 20:59

SteffenD hat geschrieben:Sehr schön :thumbup:
#42 und #44 etwas drehen, Linien in der Bildmitte sollten senkrecht verlaufen :ja:


Hallo Steffen und da sprichst du wirklich was an.
Da ich quasi im Familienurlaub war, war nur begrenzte Zeit und daher Freihand - auch das hat schon gedauert, um es möglichst symmetrisch etc hinzubekommen, die Schnitte im Sucher zu finden und zu halten, die Motive links und rechts entsprechend einzubinden, die Waage in den grünen Bereich zu bekommen und dann nicht verwackeln.... :rolleye: :rolleyes: :ugly: :ka:

Bei der Bearbeitung habe ich mich dann - besonders am Beispiel 44 für die waagerechte Linie exakt in Waage entschieden. Bei solchen alten Kirchengemäuern (besonders am Beispiel 43) findet man aber oft keine exakten Winkel und es sieht immer wieder irgendwo komisch aus, egal welchen Bezugspunkt man nimmt. So lange hatte ich noch nie am Bildschnitt gesessen, wie bei diesen Bildern.... :klatsch:

Daher hab ich das schon auf dem Übungszettel, mal allein mit Stativ und viiiiiiiiil Zeit den optimalen Punkt / Schnitt zu finden in vergleichbaren Situationen.

Ist schon ein hartes Geschäft, Fotografie zur Meisterschaft treiben zu wollen.... :ommmh:

:cap:

Re: Belgien - da kann man zu unterschiedlicher Ansichten kom

Mi 3. Aug 2022, 12:56

Nie an den waagerechten Linien orientieren :nono:
So exakt kannst du nie stehen.

Re: Belgien - da kann man zu unterschiedlicher Ansichten kom

Do 4. Aug 2022, 21:07

Häppchen für Häppchen Qua...? Na vielleicht, vielleicht auch nicht....aber es gibt ein paar weitere Eindrücke, diesmal eher im klassischen Stil gehalten...

Bild
#45 ...mit der jungen Dame auf dem Balkon würde ich jetzt gerne die Plätze tauschen... :ommmh:


Bild
#46 ...so idyllisch kann man wohnen... :dasisses:


Bild
#47 ...wer sieht sie immer noch? 8-)


Bild
#48 ...eine klare Botschaft in goldenen Lettern... :weckruf:


Bild
#49 ...Game over... :cheers: :d&w:


Bild
#50 ...vor den dicken Mauern still ruht der See...


Irgendwie hab ich mich in diese Städte verliebt... :ka:

:cap:

Re: Belgien - da kann man zu unterschiedlichen... die Dritte

Do 4. Aug 2022, 21:32

Ab #19 wird es für mich spannend. Du bist ein guter Ideengeber für mich, wenn ich nächstes mal Städteurlaub mache.

Gruß
Oli

Re: Belgien - da kann man zu unterschiedlichen... die Dritte

Do 4. Aug 2022, 21:41

undklick hat geschrieben:Ab #19 wird es für mich spannend. Du bist ein guter Ideengeber für mich, wenn ich nächstes mal Städteurlaub mache.

Gruß
Oli



Jetzt musste ich erst eimal schnell schauen, welches Bild die 19 war :ka:

Herzlichen Dank und freut mich sehr, wenn es etwas zur Inspiration beitragen kann. :thumbup:


:cap:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz