Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 16:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bei Nacht und Nebel....
BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2025, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7994
Wohnort: bei Köln
Mich begeistern #11, 16 (besser Panoramaformat) und 18 (Sensorfleck :ichweisswas: )am meisten :ja: :clap:

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bei Nacht und Nebel....
BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2025, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Nr. 11. :thumbup:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bei Nacht und Nebel....
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Guten Morgen,...

Dann mal vielen Dank für's reingucken und Eure Kommentare! :cheers:






klabö hat geschrieben:
Peter 1 an Peter 2: Bitte kommen.
Peter 2 an Peter 1: Was gibts?
Peter 1: Hier schleicht so ein Typ mit ner Kamera durch die Nacht. Fotografiert Häuser, Türen, Straßen, Auslagen vom Juwelier. Was sollen wir machen?
Peter 2: Klingt sehr verdächtig. Dranbleiben!
Hier Peter 3: Habe mitgehört. Was für ne Kamera?
Peter 1: Steht Pentax drauf.
Peter 3: Ach, das ist der Alte. Harmlos. Lasst ihn in Ruhe…

Spaß beiseite: Ich habe dich gern auf deiner morgendlichen Runde begleitet. Eine schöne Stimmung hast du eingefangen. Die ersten drei gefallen mir übrigens am besten. Wirken besonders geheimnisvoll.
:2thumbs:



:lol: :lol: :lol: ..das ist gar nicht so weit hergeholt Klaus,bei meinen nächtlichen/morgendlichen Touren werde ich verhältnismäßig oft kontrolliert,
meistens mit dem Auto.Aber ist OK,...mal noch schnell 'nen Alk Test und gut is. :lol:
Danke für's reingucken! :cheers:


kaja hat geschrieben:
Hallo Bernd,
der Frühe Vogel fängt •••
Schöne Serie mit einer schönen Stimmung.
Für mich ragen die 2,11 und die 16 heraus.
Wobei es mir die 16 am meisten angetan hat.
Viele Grüße
Karsten



Hi Karsten,...Danke!,...und ja,es war halt einfach nur Stimmungsgeknipse bei den meisten Bildern,....die 16 ist das einzige Bild welches etwas mehr transportiert und
auch das klarste Motiv zeigt und etwas aufgeräumt ist.Die 16 finde ich persöhnlich auch mit das beste Bild in der Serie.Ich habe von dieser Szene mehrere
Aufnahmen gemacht und in der Bea auch einiges versucht und rumgeschnitten.Die gezeigte Version war im Moment des aussuchens für mich die gefälligste
Version.Kann gut sein das mir heute eine andere besser gefällt,wer kennt das nicht mit seinen Bildern. :lol: :cheers:




Hannes21 hat geschrieben:
Der frühe Vogel fängt den Wurm. oder wie war das noch...? ;)
Hast du da bei einigen Aufnahmen diesen "Gold-Filter" benutzt?

Schöne Serie, mein Favorit ist die #16, das Leuchten der Metall-Füße vor dem schwarz-blauen Hintergrund kommt gut.
Ich hätte allerdings einen 16:9-Beschnitt gewählt.

Edit: Da ist mir doch @kaja glatt zuvor gekommen. ;)


moin Hannes!,....ja früh raus ist für mich das beste zum Fotografieren,man ist meistens alleine,hat seine Ruhe und die Stimmung gibts nur morgends.
Einen Goldfilter habe ich nicht,es ist die Gott sei Dank die gelb warme Beleuchtungsvariante welche an der Promenade vorhanden ist.Diese Version der
Beleuchtung macht relativ wenig Probleme und wenn man goldige Bilder mag,dann paßt das ziemlich schnell ohne zuviel an den Farben drehen zu müssen.
Es gibt ja auch noch die modernere LED Variante in manchen Städten welche von den Farben her wirklich grausam sind und immer scheiße aussehen.
Da kannste in der Bea alles geben und schön wirds nie,...meistens landet man dann bei SW. :lol:
Zur 16 habe ich bei Kaja noch was geschrieben.
Danke für's reingucken und die Schreibe! :cheers:



Einfach nur Jörg hat geschrieben:
Schöne Morgenstimmung Bernd, die #3 ist mein Favorit, ich erwarte immer das da noch jemand um die Ecke kommt! :lol:
Tolle stimmungsvolle Serie!



Hi Jörg,...Danke!,...und ja,wenn bei der 3 'ne interessante Silhuette um die Ecke gekommen währe,dann währe ich auch nicht beleidigt gewesen! :lol: :cheers:



Schraat hat geschrieben:
Moin Bernd,
schöne Serie, bei der Deine Bearbeitung den cinematischen Bildeindruck sehr schön dezent auf den Monitor bringt. Und sowie ein bisschen mehr Licht ins Spiel kommt, läuft die alte Scherbe zur Höchstform auf :lol:
Auch die oft beklagte Weichheit bei Offenblende stört mich gar nicht, bzw. ist nicht vorhanden. Ich habe das Teil schon zu analogen Zeiten geliebt :ja:



Hi Schraat,....vielen Dank,...Deine Schreibe gibt genau wieder was ich von dem Glas halte.Dieses Tokina mit der Angenieux Rechnung liefert immer schöne Bilder,
anderst kann man es schwer beschreiben,...cineastisch trifft es sehr gut finde ich.Die Farben und der Bildeindruck sind immer "very pleasing" für die Augen.
Zusammen mit der K1 ist es mein bestes Normal Zoom,der AF läuft super schnell und sicher und es ist immer auch ein haptisches Vergnügen für mich dieses
Stück Metall und Glas zu benutzen.
Die oft beklagte Weichheit die das Objektiv haben soll,liegt wohl eher daran das viele Leute moderne voll auskorrigierte Linsen gewöhnt sind.Das Tokina ist nicht voll
auskorrigiert (klar die Linse ist 1989) aber dafür hat sie die Ecken und Kannten an der richtigen Stelle und wenn man das mag,dann macht mich diese Linse glücklich.
Und Schärfe bei Offenblende ist für mich kein Problem,die Bilder sind ja alle offen fotografiert und wenn man noch auf die zum Teil absurd langen Zeiten bei einigen
Bildern schaut (alles aus der Hand),dann kann man an dieser Kombi einfach nix meckern. :cheers:


LeoLeo hat geschrieben:
Moin, Bernd,
mehr Nacht als Nebel, leider.
Auch ich finde die ersten drei am besten. Die 16 allerdings hat schon auch was.
Zu technischen Details, Objektiv usw., kann ich nichts sagen, aber der Eindruck der Bilder ist schon klasse.


Danke Dir für's schreiben!,...zum Objektiv hab' ich oben was geschrieben falls es Dich interessiert. :cheers:



Martin Ors hat geschrieben:
Sehr schöne Serie.
Die Bilder mit mehr Blauanteil gefallen mir besser.
Die #11 und #16 gefallen mir am besten.

Gruß
Martin



Danke Martin!,....ja bei diese beiden Bilder hatte ich die Uferbeleuchtung im Rücken oder von der Seite,das heist sehr viel Blauanteil vom dunklen See mit Nebel
im Bild. :cheers:



Micha85 hat geschrieben:
Hi,
also die #3 hat mit dem Licht und dem leichten Nebel sowas richtig mystisches, sehr cool :2thumbs:

Die #16 und die #18 finde ich auch klasse... beider #18 könnte man den Sensorfleck noch weg machen ;)

Die #19 passt zwar irgendwie nicht so recht in die Serie, hat aber als einzelnes Bild auch was... ich würde hier vielleicht mal einen etwas unkonventionellen Schnitt z.B. 9:16 versuchen.



Hi Micha,..erstmal Danke!,...und ja der Sensorfleck :ugly: ,...aber einer kommt immer durch wenn man sehr viele Bilder bearbeitet und irgendwann "Blind" ist
Die 19 ist halt ein Schaufenster welches nett aussah und auf meinem Weg lag,von diesem Bild habe ich auch mehrere Varianten mit mehreren Schnitten gemacht,
diese hier habe ich halt ausgesucht,...morgen hätte es eine andere sein konnen. :lol: :cheers:






Ich habe einen Tag spähter nochmal diese fotografische Runde mit dem DFA50f1.4 und der K1 gemacht bei gleicher Uhrzeit und fast gleichem Wetter.
Ich hatte Lust diesen Fotowalk nochmal mit einer modernen,lichtstarken Festbrennweite zu machen,auf den Zoom zu verzichten und dafür 2 Blenden
heller unterwegs zu sein,mit gleichen Motiven.
Ich werde die Bilder von diesem Fotowalk ebenfalls posten,muß sie noch sortieren.



Dann mal noch 'nen brauchbaren Tag für Euch! :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bei Nacht und Nebel....
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Apr 2015, 08:59
Beiträge: 778
Wohnort: Hannover
Hi Bernd,

eine tolle morgendliche Lichtstimmung hast du da eingefangen.
Bei der #1 habe ich mir gemerkt, dass mir diese gut gefällt.
Allerdings musste ich mir danach immer neue Nummern merken, sodass ich diese dann wieder vergessen habe. :mrgreen:
Kurz gesagt: Da gefallen mir viele Bilder sehr gut! :thumbup:

_________________
Beste Grüße
Ralph

Meine freuen sich auf Besucher. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bei Nacht und Nebel....
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2025, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18814
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Sehr schöne nächtliche Nebelbilder :ja:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bei Nacht und Nebel....
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2025, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 10:03
Beiträge: 3053
Wohnort: Villmar
Habe mir die Serie jetzt schon ein paar mal angeschaut und mein Favorit ist da auch die #16.
Aber auch ich würde es lieber in 16:9 nehmen und dabei nur am Himmel beschneiden.

Gruß Ronny :wink:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Karstquelle bei Nacht
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: proteus1625
Antworten: 11
Nebel...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: StaggerLee
Antworten: 0
Reit im Winkl bei Nacht
Forum: Urban Life
Autor: User_01330
Antworten: 4
Unten ist der Nebel, hier oben ist es schön!
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Kaffee
Antworten: 7
Kehler Hafen bei Nacht
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Kaffee
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz