ich hattte schon erwähnt, dass ich beim Aufsuchen verlassener Stätten fast immer das Fischauge mitnehme? In meinem Fall das Lensbaby. Es ist zugegebenermaßen ziemlich aufwendig in der Nachbearbeitung, weil mich der konstruktionsbedingte reflekierende Rand stört. Fisheyeaufnahmen sind nicht jedermanns Sache. Weil ich mir dem bewusst bin, sind meine Aufnahmen damit ausgekoppelt und nicht im gemeinsamen Thema von Alltagslicht und mir erschienen. Doch nun denjenigen, die sowas ansehen wollen, viel Spaß mit den ungewohnten Perspektiven. Tipps sind wie immer willkommen.
#1
#2
#3
#4
Bei dem folgenden Motiv war ich mir nicht ganz sicher ob Farbe oder Schwarz-Weiß:
Du hast das Fisheye richtig eingesetzt, jedes Motiv ist passend umgesetzt. Da ich auch mal eine Fisheye hatte, weiß ich, wie schwierig das ist. Also meinen ganzen Respekt!
... ich bin ja auch nicht grad der Fisheye-Fan ... finde aber deine Aufnahmen recht gut umgesetzt- vor allem der Eindruck in der #3 gefällt mir am besten
Muss ja nicht immer alles Sinn machen. Klar, bei der #3 ist die Perspektive stimmig. Am meisten spricht mich dennoch die #2 an. Einfach visuell beeindruckend
Herzlichen Dank fürs Zeigen, Holger!
Liebe Grüße Rainer
Fast vergessen: Bei der #5 gefällt mir die Farbvariante besser
Auch ich bin nicht gerade ein Fisheye-Fan, das liegt vermutlich daran, dass ich mit solcherlei Objektiven selbst nicht klarkomme und ordentlich umgehen kann. Die Bilder die du her zeigst gefallen mir trotzdem, und auch wenns langweilig wird: vor allem die #3. Ein Hammer-Bild.