Hallo zusammen,
notgedrungen habe ich mich an die Spuren des Plastikers Karlheinz Goedtke begeben. Der Anlass war sehr profan: Für drei nebeneinander hängende Akustikbilder 120x80, Hochformat, brauchte ich Druckvorlagen mit 150 dpi., zzgl. umlaufend 1cm... Rechne, rechne... da reicht die Auflösung der K1 man so gerade eben aus. Die Motive sollten einen regionalen Bezug haben, keine Tiere oder lebende Menschen zeigen. Kurz gefasst: Nix verwendbares im Archiv, allein schon weil ich bei der Bearbeitung doch oftmals den Bildausschnitt noch ein wenig verändere, und dann wird's schon zu knapp...
In meiner Heimatstadt Eutin stehen eine ganze Reihe von Skulpturen von Goedtke. Also habe ich mich auf die Socken gemacht und einige davon 'eingesammelt'. Dabei hat sich allerdings gezeigt, dass 1) die Festlegung auf 2:3-Format und 2) die Hintergründe das Leben nicht wirklich einfacher machen.
Mein Favorit ist der "Junge Poet":

#1
Ob man den "Dumm Hans" mag oder nicht, er ist doch mit meiner Heimatstadt verbunden:

#2
Hier passt der Hintergrund nicht zu den anderen...

#3
...und hier schon garnicht (die anderen Perspektiven wären noch schlimmer, die Figur steht an einem 70er-Jahre-Verwaltungsgebäude):

#4
Diese hier heisst im Volksmund nur "Die Beschi..ene"... geht also auch nicht:

#5
Zum Glück war der Goedtke recht fleißig; in Schleswig steht beim Schloss Gottorf noch eine Nixe herum:

#6
Im Ergebnis werden es dann die drei:

#7
Wenn ich mal viiiiiieeeeel Zeit habe, und sonst nix zu tun, werde ich mir mal die weiteren ansehen
Liebe Grüße
Rainer
_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.