Weiter geht es mit dem eigentlichen Ziel des Tages. Der Sky in Bi-Bi Eigentlich passt der so gar nicht in eine Kleinstadt (die Bietigheimer mögen mir verzeihen). Ich finde ihn aber sehr spannend.
#5
Auch hier wird es nochmal ein paar weitere Bilder geben. Gerade is s/w kommt das Gebäude sehr gut rüber. Nur mit den Standpunkt muss ich noch etwas üben...
PentaxMXler hat geschrieben:Hi Ronny, tausendmal daran vorbeigefahren, tausendmal ans Fotografieren gedacht - aber nie gemacht! Du hat es super gemacht, tolle Lichtstimmung, ... Gruß, Christoph
grad so geht's mir mit dem "Sky"!
Klasse, gelungene Fortsetzung, Ronny!
Und ja, wenn man sich die Umgebung anschaut ist's wirklich icht einfach, einen guten Standpunkt mit entsprechender / ansprechender Perspektive zu finden.
#6 gefällt mir aus der Serie am besten, mit den anderen hadere ich ein wenig.
Allerdings fehlt mir bei der #6 die "Bodenhaftung", das Foto endet knapp über Strassenniveau.
Meine Idee wäre, einmal den Zuschnitt zu ändern und das EG ganz raus zu nehmen, das Foto beginnt dann am ersten Fassadenfeld mit den waagerechten Elementen. Eventuell Kontraste und Klarheit anheben, um so die Strukturen mehr zu betonen....
Das Bietigheimer Eisenbahnviadukt wurde um 1850 errichtet. Die bilder sind beim Warten entstanden, mit etwas mehr Zeit und Auseinandersetzung mit den Lichtverhältnissen ist hier sicher mehr rauszuholen. Es wird diesbezüglich nochmal einen Nachschlag geben.
Hier noch ein paar Bilder vom Scha(f=t?)tenmann.... Das Viadukt hatte ich bereits im Herbst besucht. Etwas Glück mit dem Licht hatte ich dabei auch. #9