Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 16:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ann-Kathrin
BeitragVerfasst: Mi 18. Sep 2024, 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Feb 2015, 18:44
Beiträge: 875
Ganz tolle Bilder Alois.
Habe mir die Serie mit Bewunderung und Begeisterung (bin selber in einer evangelischen Gemeinde eingebunden und lebe in einem traditionell stark katholischen Dorf) angesehen.
Viele Bilder hier im Forum, nicht zuletzt Deine, machen es schwer der Versuchung Vollformat nicht doch noch zu erliegen.
Die Bedienungen (Sonne) scheinen auch nicht ganz einfach gewesen zu sein.

Hochachtungsvoll
Helmut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ann-Kathrin
BeitragVerfasst: Mi 18. Sep 2024, 12:55 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 00:25
Beiträge: 3801
Hallo, das ist mal ein tolles Projekt. Kreativ arrangiert und fotografisch sehr schön umgesetzt.
Danke fürs Zeigen.

VG Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ann-Kathrin
BeitragVerfasst: Mi 18. Sep 2024, 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
@Helmut, ich habe die K1 erst seit ein paar Wochen. Die meisten von mir im Forum gezeigten Fotos sind im APSC Format mit einer K5IIs, einer K3 und der K3III entstanden. Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass nicht die Kamera oder das Sensorformat für ein gutes Foto zuständig ist, sondern die Fotografierenden, vor allem, wenn passende Objektive zur Verfügung stehen.
Mit der K3III wären die Ergebnisse ähnlich ausgefallen (denke ich zumindest), wenngleich das Klappdisplay der K1 das bodennahe und über-Kopf-Fotografieren doch deutlich erleichtert, da wäre dann die ein oder andere Perspektive vielleicht doch nicht so zustande gekommen.

Ich hatte über die Jahre einen kleinen Pool an FF-tauglichen Festbrennweiten neben den APSC-Zooms erworben, ohne die konkrete Absicht, auf FF zu erweitern. Dann kam es wie es kommen sollte: eine K1 wurde zu einem unschlagbarem Preis angeboten, da konnte ich dann nicht mehr wiederstehen. Aber klar, es macht Spass, die K1 mit den lichtstärkeren Festbrennweiten zu bestücken. Der Einsatz von Festbrennweiten erweitert die Möglichkeiten der Freistellung und schult den Blick für die Bildkomposition.

Unterm Strich ergänzen sich die K3III und die K1 hervorragend.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ann-Kathrin
BeitragVerfasst: Mi 18. Sep 2024, 15:24 
Offline

Registriert: Di 10. Sep 2024, 06:11
Beiträge: 61
aloislammering hat geschrieben:
Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass nicht die Kamera oder das Sensorformat für ein gutes Foto zuständig ist, sondern die Fotografierenden, vor allem, wenn passende Objektive zur Verfügung stehen.


Einige Kollegen aus meinem Arbeitsumfeld sind ebenfalls mit Kameras anderer Hersteller unterwegs und belächeln mich, daß ich Pentax sehr mag.
„Ist doch technisch absolut unterlegen“ sagten manche überlegen.
Andere jüngere: Was ist Pentax ?

Haben nur das teuerste Equipment…dann mal Fotos von denen gesehen. 8-)

Danach folgenden alten Gedanken rekapituliert…
Gebe einen Fotografen mit Talent und Gespür eine RitschRatsch und einem Laien ohne Einfühlungsvermögen und Vorstellungskraft High-End-Equipment.

Deshalb gefallen mir Deine Fotos unheimlich gut, Alois!
Wunderschön in Scene gesetzt und leiten mich, davon zu lernen.
Beim Betrachten bemerke ich, wie lange ich die Fotos anschaue.

Nicht im technischen Sinn, sondern wegen der Schönheit und Ausdrucksweise, wie Du es mit fotografisch/künstlerischem Verständnis arrangiert hast.


Gruß,
Jörg




Nachtrag:
Bei Bild 10 hätte ich persönlich eine andere Perspektive gewählt.
Bodennah, weiter rechts und gar nicht den ganzen Hauskomplex nach oben mitfotografiert.

Ansonsten nochmals Respekt für die Fotos und das Teilhaben daran.

_________________
Muss noch soviel an Ausrüstung wiederfinden…


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ann-Kathrin
BeitragVerfasst: Mi 18. Sep 2024, 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
@ Jörg, da stimme ich dir zu, Pentax kennen nur noch die, die sich schon länger mit der Fotografie beschäftigen. Richtig ist auch, dass andere Anbieter z.T. technisch weiter vorn liegen. Dadurch entstehen aber nicht automatisch bessere Fotos. Pentax ist da so eine kleine Nische, in der ich mich gern bediene, und deren Grenzen ich auch kenne. Ich bin in einem Fotostammtisch hier vor Ort, alles ältere "Herren" mit unterschiedlichen Ausrüstungen, aber alle mit Spass an der Fotografie. Das ein oder andere Feature meiner Pentaxen sorgt schon mal für erstaunte Blicke.

Ich gebe Fotokurse für Einsteiger hier an der Familienbildungsstätte.
Eine meiner Thesen zur Einführung lautet: "Je besser die Kamera desto nix das Foto", hinterlegt mit den Bildern eines F1 Autos und einem VW Golf. Aussage: setze dich in den F1 Boliden und einen F1 Fahrer in den Golf. Wer wird den Nürburgring am schnellsten umrunden? Sicher nicht der, der im F1 Boliden sitzt, diesen aber nicht bedienen kann.

Zu Bild #10 ist zu sagen, dass dies ein Wunsch des Pastors war, ist eher ein dokumentarisches Foto. Die Figuren sollten von der Strasse zum Haus führen, die Fassade sollte komplett aufs Foto, denn das ist die erhaltene bzw nach Brand in den 1970er Jahren wieder aufgebaute Fassade des Hauses, welches ja das Geburtshaus ist. Hier ist dann auch der Zugang zu einem kleinem Museum. Er wird das für eine Predigt gebrauchen.

Danke für deine Gedanken.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ann-Kathrin
BeitragVerfasst: Mi 18. Sep 2024, 16:25 
Offline

Registriert: Di 10. Sep 2024, 06:11
Beiträge: 61
Schade, daß es hier keinen virtuellen „Daumenhochknopf“ gibt.

Der wäre nun gedrückt!

_________________
Muss noch soviel an Ausrüstung wiederfinden…


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ann-Kathrin
BeitragVerfasst: Do 19. Sep 2024, 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Sep 2024, 20:11
Beiträge: 49
Kunstprojekte zu fotografieren ist naturgemäß sehr anspruchsvoll. Du hast einen Begriff von Serialität und hast dieses Projekt gut umgesetzt. Interessant zu verfolgen und man bekommt einen guten Eindruck davon, worum es bei dem Projekt geht. Die technischen Details sind hingegen ziemlich schnuppe und ich hätte sie eher nicht erwähnt. Zu..hm..profan.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ann-Kathrin
BeitragVerfasst: Fr 20. Sep 2024, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 27. Dez 2017, 10:45
Beiträge: 207
Wohnort: Grafschaft Hoya
Tolles Projekt und gelungene Bilder. Sie zeigen sehr schön, was alles geht, wenn der Mensch hinter der Kamera weiß wie es geht.

_________________
Viele Grüße aus der Grafschaft Hoya

Peter

„Die Kamera macht aber schöne Bilder!“


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ann-Kathrin
BeitragVerfasst: Di 3. Dez 2024, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
Die Stadt Coesfeld hatte einen kleinen Wettbewerb ausgelobt. Je Teilnehmer konnte ein Foto der Installation eingereicht werden, vier davon werden als Postkarte herausgegeben. Leider sind nur 26 Fotos eingereicht worden. #12 hatte ich eingereicht, es ist unter den vier ausgewählten, das Foto wird jetzt als Postkarte herausgebracht.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ann-Kathrin
BeitragVerfasst: Di 3. Dez 2024, 09:16 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10445
aloislammering hat geschrieben:
... #12 hatte ich eingereicht, es ist unter den vier ausgewählten, das Foto wird jetzt als Postkarte herausgebracht.
Ohne die anderen eingereichten Fotos gesehen zu haben: Völlig zurecht wird deines als Postkarte herausgebracht! Glückwunsch!

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Analog] Mit Kathrin und der ME Super im Hafen
Forum: Digitalisierte Analogbilder
Autor: Edgar.Jordan
Antworten: 10
Mit Kathrin im Hafen
Forum: Menschen
Autor: Edgar.Jordan
Antworten: 22

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz