Do 12. Nov 2015, 10:44
Da Willi schon erkannt hat, das hier Glas im Spiel ist und der Rätselthread
woanders liegt erzähl ich mal was hier zu sehen ist.

Links oben sieht man im Bokeh eine Rändelmutter, die ist aus Edelstahl,
der Rest ist alles Glas.
Durch das Anblitzen einer sogenannten Schiebestange aus Quarzglas, spiegeln
sich die genannte Rändelmutter, der Deckel der Reaktorkammer und Teile der Abgas-
anlage um die Glasstange herum auf der Glasoberfläche und verhelfen ihr zu dem metallischen Aussehen.
Die Front der Stange ist, trotz Aufhellung, zum Sichtbarmachen der Beugungsbilder im Glas, aus 2 Gründen schwarz.
Der Teil der Lichts, der reflektiert wird, wird den Gesetzen nach, nicht zum Sensor hin reflektiert und der Teil
der absobiert wird, wird wie von einem Lichtleiter ins Innere des Reaktors geleitet, denn an den Seiten austreten geht nicht
wegen Totalreflexion an der Außenwand der Stange.
Der zweite Grund für die Schwärze ist, das andere Ende der Stange befindet sich in der Dunkelheit eines vollkommen
verkleideten Glasreaktors, genauer in einer Bohrung im aus Graphit bestehenden Boot für die Kristallzüchtung.
Und von dort kann kein Licht die Front, dieses prinzipiellen überdimensionierten Lichtleiters aufhellen.

Einzig ein Sprung unten links leuchtet rötlich, da es hier natürlich an den Rissflächen zu minimaler Reflexion
in Richtung Sensor kommt. Ähnlich verhält es sich mit den weißen Punkten, einer Mischung aus Kratzern im Glas und einigen
wenigen Staubpartikeln, welche nach wochenlanger Nichtbenutzung auch in einem Reinraum mal vorkommen können.

Gruß Andreas
Zuletzt geändert von User_005156 am Do 12. Nov 2015, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.