Di 31. Jan 2017, 05:56
Moin Moin
Euch auch noch mal besten Dank für die wirklich netten Kommentare.
Ich denke, das die Tuchfabrik Müller ein Ort ist, an dem man sehr viele schöne Motive finden kann. Theoretisch könnte man sich hier einen ganzen Tag lang austoben, wenn das Thema für einen interessant ist. WW, Macro, Licht, Bewegung etc....ja Bewegung, denn die Maschinen laufen noch und es wird sogar noch produziert. Ein einziger Designer kauft hier noch sein Tuch ein. Der Name ist mir nicht bekannt, es wurde während der Führung erzählt, doch da hatte ich natürlich was anderes zu tun.

Ansonsten ist es natürlich ein Museum. Höchst interessant!
Unser Stammtisch wird sicherlich einen Gruppentermin buchen. Wenn es einen Termin gibt und dann noch Plätze frei sind, werde ich es hier posten.
Die vielen Fotos sind natürlich dokumentarisch zu sehen. Ich wollte anfixen, dass es doch noch so gut und im Schnelldurchgang geklappt hat, hat mich selbst hinterher gewundert. Ich habe während des Rundgangs die einzelnen Aufnahmen überhaupt nicht kontrolliert. War eigentlich der Annahme, dass es eh nichts wird. Die dicke Berta hat mich hier wieder besonders überrascht. Sehr zuverlässig mit sehr wenig Ausschuss hat sie hier gearbeitet und abgeliefert. Gleiches gilt für das FA 35 und Fa 77.
Die Fotos sind übrigens alle
nicht entrauscht und zeigt das ISO 1600 absolut kein Problem für die K1 darstellt. Ein Gedanke, an dem ich mich erst noch gewöhnen muss. Habe ich mich doch noch während der K3 Zeit bis maximal ISO 800 getraut. Ab da hat mich das Rauschen schon gestört. Mit der dicken Berta kann man wohl ohne Probleme bis ISO 3200 gehen und das nicht nur für dokumentarische Zwecke.
Zum Abschluss - und dann ist auch wirklich Schluss - habe ich noch die letzten Fotos.

#21

#22

#23

#24

#25

#26

#27

#28

#29
nochmal vielen Dank fürs Ansehen!