Mo 24. Aug 2020, 08:23
Ich zitiere mal aus dem Internet:
"Leipzig ist eine Wasserstadt. Neben den großen Seen vor allem im Süden und Westen, durchziehen knapp 300 Kilometer große und kleine Flussläufe das Stadtgebiet. Einer der zentralen Ankerpunkte des Wassernetzes ist der Stadthafen. 2014 eröffnet, gilt er als Tor zum Leipziger Neuseenland und macht Leipzig zur Hafenstadt."
Hätte mir das vorher einer gesagt, ich hätte es nicht geglaubt.
Ein Muss in Leipzig ist eine Fahrt mit dem Boot vom Stadthafen aus durch die Kanäle, noch besser, wer es sich zutraut, mit dem Kanu.
Entlang der Kanäle sieht man schöne Villen, alte Speicherhäuser und Fabrikgebäude, alles größtenteils restauriert. Früher waren diese Kanäle wohl durch eingeleitete Abwässer sehr verkommen, und die Häuser am Fluss weniger beliebt. Seit der Sanierung hat sich das radikal gewandelt, das Wasser sei relativ sauber, wer dort am Kanal eine Villa besitzt, hat sozusagen jetzt eine Goldgrube.
Hier mal ein paar Eindrücke vom Boot aus:
#93
#94
#95
Restaurant "WAS-KOST-DAS"
#96
#97
#98
#99
#100
#101
#102
#103
#104
#105
#106
#107
#108
#109
Nein, wir sind hier nicht in Venedig!
#110
#111
#112
#113