Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Abgebrannt . . .

Do 14. Jul 2016, 18:09

Dieses Jahr waren wir auf Rhodos und bei einer Fahrt durch das Landesinnere kamen wir auch an diesem "Lost place" vorbei. Hier hatte es vor nicht allzu langer Zeit gebrannt, wie so häufig auf dieser Insel, sodass ein paar interessante Aufnahmen dabei herauskamen.

Bild
Datum: 2016-07-09
Uhrzeit: 11:25:47
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 88mm
KB-Format entsprechend: 132mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#1

Bild
Datum: 2016-07-09
Uhrzeit: 11:26:55
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#2

Bild
Datum: 2016-07-09
Uhrzeit: 11:31:40
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#3

Bild
Datum: 2016-07-09
Uhrzeit: 11:30:56
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 78mm
KB-Format entsprechend: 117mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#4

Bild
Datum: 2016-07-09
Uhrzeit: 11:31:05
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 60mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#5

Bild
Datum: 2016-07-09
Uhrzeit: 11:23:47
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#6

Re: Abgebrannt . . .

Do 14. Jul 2016, 19:02

Das Erste gefällt mir richtig gut!
Bei den verbrannten Bäumen - wo ja eh schon viel schwarz ist,
wirkt das S/W auf mich nicht so stimmig weil mir was zum festhalten fehlt :-/
Zuletzt geändert von theo_90 am Do 14. Jul 2016, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Abgebrannt . . .

Do 14. Jul 2016, 19:16

Ja, die verkohlten Sachen gefallen mir auch gut. Bei den Pflanzen frage ich mich, ob etwas Farbe nicht gut wäre, vielleicht mit wenig Sättigung?

Re: Abgebrannt . . .

Do 14. Jul 2016, 19:30

Von Anfang an hatte ich diese endzeitmäßige S/W-Bearbeitung im Kopf, weshalb ich die Bilder im Ausdruck etwas härter dargestellt habe und bewusst auf Farbe verzichtete. Aber ein paar Tupfer grün werde ich vielleicht doch noch mal ausprobieren, LR macht es möglich :mrgreen: Genau für dieses Feedback ist das Forum ja unter anderem auch gemacht :thumbup:

Re: Abgebrannt . . .

Do 14. Jul 2016, 20:09

Hallo Frank,

nicht nur an der Uhrzeit in den Exifs, sondern auch am Lichteinfall kann man erkennen, dass die Bilder zur hellsten und schattenärmsten Zeit gemacht wurden. Das Licht ist um diese Zeit sehr hart, gleichzeitig entsteht eine nur geringe Tiefenwirkung. Speziell bei Landschaftsaufnahmen braucht man ein sehr viel stärkeres Spiel von Licht und Schatten, die Dynamik sollte aber dem des Kamerasensors entsprechen.
Zu einem deutlich früheren bzw. späteren Zeitpunkt hätte der Ort sicher ganz anders gewirkt.
Ich behaupte nicht, dass man zu dieser Zeit keine guten Bilder machen kann, aber für diesen Ort hätte es vielleicht die frühen Morgenstunden gebraucht, wenn noch etwas Morgendunst in der Luft liegt.

Grüße,
Matthias

Re: Abgebrannt . . .

Do 14. Jul 2016, 21:47

Ich stimme Matthias zu, der Aufnahmezeitpunkt mittags ist nicht optimal (aber wann hat man schon die Zeit zu warten bis die Sonne unter oder aufgeht...).

Statt Grün würde ich es mal mit Brauntönen versuchen. Es sieht ja nach einem Nadelwald aus... Unter Umständen könntest du eine Subtraktion/Sättigungssenkung aller Farben bis auf den Brauntönen in LR versuchen. Musst du dann zwar manuell machen was etwas dauert,
das würde den Kontrast und den Ausdruck aber deutlich erhöhen. Als Endeffekt ergäbe sich der Effekt, das die (natürlich) braunen Rindenfarben und trockene Nadeln noch zu sehen wären und alles andere würde dann S/W werden... Das könnte genial aussehen ;-)

Re: Abgebrannt . . .

Do 14. Jul 2016, 22:55

Palisander hat geschrieben:Hallo Frank,

nicht nur an der Uhrzeit in den Exifs, sondern auch am Lichteinfall kann man erkennen, dass die Bilder zur hellsten und schattenärmsten Zeit gemacht wurden. Das Licht ist um diese Zeit sehr hart, gleichzeitig entsteht eine nur geringe Tiefenwirkung. Speziell bei Landschaftsaufnahmen braucht man ein sehr viel stärkeres Spiel von Licht und Schatten, die Dynamik sollte aber dem des Kamerasensors entsprechen.
Zu einem deutlich früheren bzw. späteren Zeitpunkt hätte der Ort sicher ganz anders gewirkt.
Ich behaupte nicht, dass man zu dieser Zeit keine guten Bilder machen kann, aber für diesen Ort hätte es vielleicht die frühen Morgenstunden gebraucht, wenn noch etwas Morgendunst in der Luft liegt.

Grüße,
Matthias


Hast ja vollkommen recht, aber mit der ganzen Familie im Schlepptau nehm ich auch mal die Mittagssonne in Kauf. Zudem kamen wir hier eher zufällig vorbei und wäre wegen der Fotos so nicht noch mal hierhergefahren. Morgens und Abends ist das Licht einfach am Besten. Aber danke für Eure Tips, die ich noch mal beim Bearbeiten probieren werde. :thumbup:

Re: Abgebrannt . . .

Do 14. Jul 2016, 23:34

Hab ich auch schon genau so erlebt, erschwerte Bedingungen!

Allein der Satz: "ich würde gern später noch mal hierher kommen!"
könnte die Stimmung schnell zum Kippen bringen... ´:x

Konnte man halt anhand der Einleitung auch nicht sofort vermuten... :cheers:

Re: Abgebrannt . . .

Do 14. Jul 2016, 23:39

die s/w Tonung bringt die Trostlosigkeit dort sehr gut rüber,
#4-6 würden mich in Farbe oder gar als CK auch interessieren.
die Bilderserie gefällt mir !

Re: Abgebrannt . . .

Sa 16. Jul 2016, 22:43

So, ich habe mich noch mal mit den Bildern befasst und alles mal in Farbe gefasst. Nach wie vor sind mir die Bilder 1-3 in S/W lieber, bei den anderen gefallen mir auch die farbigen Bilder. Was sagt Ihr dazu?

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Bild
#14

Die #14 ist noch ein anderes, bisher nicht gezeigtes Bild, welches ich mit der farbigen Bearbeitung ganz interessant fand.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz