Heute Abend sehr spontan bei interessantem Abendlicht schnell die Kameras geschnappt, aufs Rad geschwungen und zum Hemelinger Hafen und Weserwehr geradelt. Soll jetzt kein realer Test mit Standardbedingungen sein, aber ich habe mal die gleichen Motive mit der K70/A-20mm/2.8 und der GRIII abgelichtet, wollte einfach sehen, wie die Vergleichsbilder ausschauen. Die Brennweiten sind ja nahezu gleich. Bilder aus RAW-Dateien moderat entwickelt, ohne Farbtemperatur und Farbsättigung zu verändern.
Moin Hannes, die jeweils ersten Bilder (wohl der GRIII) erscheinen etwas blaustichiger. Aber das ist ja nichts, was man bei RAW nicht anpassen könnte. Aber sonst kann ich auch keine Unterschiede feststellen, abgesehen von der minimal längeren Brennweite.
Abgesehen der verschiedenen Parameter gewinnt die GRIII bei #9 – gegenüber - #10 für mich. Dein neues 20mm ist schon ziemlich cool mit den Farben in #4 & #8.
taxi100d hat geschrieben:Moin Hannes, die jeweils ersten Bilder (wohl der GRIII) erscheinen etwas blaustichiger. Aber das ist ja nichts, was man bei RAW nicht anpassen könnte. Aber sonst kann ich auch keine Unterschiede feststellen, abgesehen von der minimal längeren Brennweite.
Die GRIII ist auf Farbprofil "Positiv Film" eingestellt, das macht wohl den etwas kühlen Look aus.
Ich finde auch, dass sich die GRIII sehr gut schlägt. Aber man muss sehr genau belichten, eher unterbelichten, sonst gibt es schnell ausgefressene Bereiche.
Moin Hannes, das sind sehr stimmungsvolle Bilder des Hafens. Die Bilder lassen ahnen, dass es dort auch betriebsamer zugehen kann. Machen die immer so früh Schluss mit der Arbeit? Schön stelle ich mir eine Gegenüberstellung von Bildern der Betriebsamkeit zu den jeztigen Bilder vor. MfG G.V.