Es geht wieder los, mal schauen, wie lange noch bei steigenden Zahlen. Ab heute ist der Bremer Weihnachtsmarkt geöffnet, eigentlich einer der schönsten Weihnachtsmärkte im norddeutschen Raum.
Hab die Tage vorher schon mal ein paar Detailaufnahmen versucht.
Schön. Genießt es! Hier im Söderland haben sie am vergangenen Freitag alles abgesagt, selbst wenn man strikt 2G kontrollieren kann. Mir deswegen völlig unverständlich. Aber es gibt Einige, die wehren sich, wie z. B. Im Schloß Thurn und Taxis. Zugangskontrolle mit 2G Nachweis. Da werden wir heute noch hinschauen.
Hannes, schöne Details vom Markt, mal sehen, wie lange die Lichter noch leuchten. In NRW wird die 2G Regel kommen, einige Märke haben sie bereits vorher umgesetzt, bzw. umsetzen müssen. Der Markt in Heinsberg wird geöffnet, einen Eingang mit Kontrolle gibt’s, auf eine Eröffnungsfeier wird verzichtet. Da mich Weihnachtsmärkte mit überwiegendem Futterbudenanteil nicht so interessieren, verzichte ich auf den Markt.
Ich war schon ewig nicht mehr auf einem Weihnachtsmarkt. Seit heute ist der Rostocker Weihnachtsmarkt auf und so läuft es dort ab:
"Damit der Status nicht an jeder Bude und jedem Fahrgeschäft einzeln kontrolliert werden muss, werden Bändchen verteilt. An fünf Ausgabestellen wird gegen Vorlage eines Impf-, Genesenen- oder Testnachweises ein Bändchen ausgegeben, das an allen Buden als Nachweis für den 3G-Status gilt. Schüler erhalten ihr Bändchen aufgrund der regelmäßigen Tests gegen Vorlage des Schülertickets."
Hier wird auch nichts stattfinden Gestern im Landkreis Nordsachsen eine Inzidenz von 1200, heute über 1300. Warum wird die Grenze zu Tschechien nicht zugemacht?