Aktuelle Zeit: Sa 8. Jun 2024, 02:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern leuchtet
BeitragVerfasst: So 25. Nov 2012, 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Okt 2012, 21:17
Beiträge: 392
Wohnort: Bamberg
Hallo Harry,
danke freut mich, dass Dir die Bilder gefallen.

Hallo Thomas,
hast recht, UWW muss man üben. Aber ich bin ja schwer dabei. Bei Bild 1 näher ran, da hätten die mich vermutlich wirklich überfahren, das Risiko wollte ich nun doch nicht eingehen. Ich könnte das Bild vielleicht zurecht schneiden.
Ich habe auch festgestellt, dass nun verstärkt dieses LED-Licht verwendet wird. Das ist nicht so schön zu fotografieren. Ich versuche das mal mit Bildbearbeitung etwas zu ändern. Das Haus auf Bild ist tatsächlich nachts so hell angestrahlt. Man sieht auch, dass die Bewohner innen alles mit Rollos abgedunkelt haben. In den Wohnungen muss es ja taghell sein. Der Marktplatz ist bereits für den Weihnachtsmarkt vorbereitet, daher auch die umherstehenden Absperrgitter. Den Tipp mit bodennah fotografieren werde ich mir merken und auch umsetzen. Danke für Deine Anmerkungen und das Lob.

_________________
Viele Grüße
Sylvia


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern leuchtet
BeitragVerfasst: So 25. Nov 2012, 23:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10. Okt 2012, 15:05
Beiträge: 1242
Wohnort: NRW, Home of the PEF-Underdog
Moin Sylvia,

die Eindrücke aus dem Fränkischen gefallen mir sehr gut, diese Altstädte haben wirklich einen tollen Charme und den hast Du super eingefangen :2thumbs: :2thumbs:

:cheers:

_________________
LG Dirk :) -> PEF-Underdog


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern leuchtet
BeitragVerfasst: Mo 26. Nov 2012, 00:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Okt 2012, 21:17
Beiträge: 392
Wohnort: Bamberg
Hallo Dirk,

vielen Dank. Und ich habe noch einen kleinen Nachschlag:

Das Forchheimer Rathaus
Es ist schon vorbereitet für den Weihnachtsmarkt. Das Rathauses verwandelt alle Jahre zum schönsten Adventskalender der Welt. Der Forchheimer Engel öffnet ab 1.12. täglich bis Heiligabend ein Fenster.
Bild
Datum: 2012-11-24
Uhrzeit: 19:13:17
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

_________________
Viele Grüße
Sylvia


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern leuchtet
BeitragVerfasst: Mo 26. Nov 2012, 00:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Okt 2012, 11:46
Beiträge: 610
Wohnort: in der schönen Oberpfalz bei Regensburg
Hallo Sylvia...

...das Bild gefällt mir, aber der abgeschnittene Turm, wäre im Ganzen vielleicht schöner! Doch es tut nichts zur Sache, das es in Forchheim, einen der schönsten Weihnachtsmärkte gibt!!!

...ich finde, Bayern leuchtet auch im Garten, denn wenn sich seit 3 Wochen, schon mal wieder die Sterne zeigen, sollte man das ausnutzen!




Datum: 2012-11-26
Uhrzeit: 00:12:03
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 30s+ca. 5 Sek Gartenbeleuchtung
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

_________________
Grusse aus Bayern...Harry

Perfektion zerstört den Augenblick (Dad)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern leuchtet
BeitragVerfasst: Mo 26. Nov 2012, 01:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:43
Beiträge: 466
Wohnort: Gelsenkirchen
Hallo Sylvia,

du scheinst ja schon richtig Spaß an deinem neuen Obi zu habe. Aber Vorsicht, UWW kann süchtig machen ;) .
Thomas und Harry hatten dir schon ein paar Worte zu den Bildern gesagt. Da möchte ich auch noch was anfügen.
Beim UWW-Fotografieren hat man ja oft sehr viel "langweiligen" Vordergrund mit drauf. Du hast versucht, dies durch leichtes Kippen der Kamera zu vermeiden. Hat auch geklappt, aber dafür stehen die Gebäude tlw. recht schief, mit leicht stürzenden Linien.
In meinen Augen wirken Architekturfotos besser, wenn sie entweder komplett gerade ausgerichtet oder richtig stark gekippt sind. Extrem stürzende Linien betonen mMn sehr schön die Höhe eines Bauwerks. Bei deinen (übrigens, wie Harry schon schrieb, top belichteten) Bildern von historischen Gebäuden in einer Altstadt würde in meinen Augen eine gerade Ausrichtung besser passen, heißt also, Brennweite kürzer (tlw. hast du ja etwa 15-20mm benutzt), gerade ausrichten und den dann entstehenden "langweiligen" Vordergrund durch passenden Beschnitt (z.B. 2:1) entfernen. Oder eben, wie Thomas schrieb, deutlich näher ran und dann mal kräftig kippen.
Weitermachen!

Gruß
Uwe aus GE
P.S.: Euer Rathaus ist wirklich wunderhübsch :wink:

P.P.S.: @Harry: :2thumbs:

_________________
https://www.flickr.com/photos/uwe1904


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern leuchtet
BeitragVerfasst: Mo 26. Nov 2012, 08:05 
Offline

Registriert: Mi 17. Okt 2012, 07:50
Beiträge: 91
Hallo Sylvia,

tolle Bilder mit dem neuen UWW und schöne Eindrücke aus Eurer leuchtenden Heimat.
Zum Thema stürzende Linien hat Uwe ja schon etwas geschrieben, ich selbst mache noch den Fehler, wirklich alles im Nachhinein geradezurücken, obwohl es manchmal gar nicht angebracht ist(Stichworte Industriekultur, Pottleuchten).
Ich freue mich schon auf weitere UWW Bilder von Dir.

_________________
Viele Grüße, Peter


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern leuchtet
BeitragVerfasst: Mo 26. Nov 2012, 08:07 
Offline

Registriert: Mi 17. Okt 2012, 07:50
Beiträge: 91
Hallo Markus,

Dein Regensburger Bahnhof :2thumbs:

_________________
Viele Grüße, Peter


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern leuchtet
BeitragVerfasst: Mo 26. Nov 2012, 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Okt 2012, 21:17
Beiträge: 392
Wohnort: Bamberg
Hallo Harry,
danke für Dein Lob, darüber habe ich mich sehr gefreut. Das Originalbild hat die Turmspitze. Da habe ich beim gerade rücken (was man vielleicht nicht tun sollte) nicht aufgepasst.

Hallo Uwe,
vielen Dank für Dein Lob und Deine Tipps. Die werde ich mir ganz bestimmt merken. Dass die Belichtung passt, das ist doch schon mal was. Und das mit dem Kippen und nicht kippen, das werde ich schon noch hinbekommen. Vor der UWW-Suchtgefahr bin ich schon gewarnt worden, da ist was dran. Ich habe das UWW am Samstag ja schon gar nicht mehr von der Kamera runter bekommen. Du hast recht, das macht mir Spaß.

Hallo Peter,
auch Dir vielen Dank. Es freut mich sehr, dass Dir meine Bilder gefallen. Eure Foto beim "Pottleuchten" schaue ich mir ja immer an und da ist mir schon aufgefallen, dass manche auch kippen. Aber ich finde, das gehört da so. Es kommen sicher noch weitere UWW-Bilder. Es gibt hier noch einige schöne Kleinstädte in Franken in Bayern.

Meint Ihr das mit "kräftig kippen"? Das ist die Kirche St. Martin in Forchheim. Ich stand da nur etwa 7-8 m davor.

Bild
Datum: 2012-11-24
Uhrzeit: 19:23:50
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1

_________________
Viele Grüße
Sylvia


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern leuchtet
BeitragVerfasst: Mo 26. Nov 2012, 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:43
Beiträge: 466
Wohnort: Gelsenkirchen
Huhu,

Silly hat geschrieben:
...
Meint Ihr das mit "kräftig kippen"? Das ist die Kirche St. Martin in Forchheim. Ich stand da nur etwa 7-8 m davor.
...


genau so :thumbup:

Gruß
Uwe aus GE

_________________
https://www.flickr.com/photos/uwe1904


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern leuchtet
BeitragVerfasst: Mo 26. Nov 2012, 22:50 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 12791
Wohnort: Hessen
Für mich passt es so wie es ist - kommt realistisch rüber :thumbup:

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Hallo aus Bayern
Forum: Hallo Forum
Autor: nma85
Antworten: 20
24h von Bayern
Forum: Reisefotografie
Autor: Blendenputzer
Antworten: 3
Lentax aus S-H in Bayern
Forum: Hallo Forum
Autor: Lentax
Antworten: 9
Hallo aus Bayern
Forum: Hallo Forum
Autor: hm64
Antworten: 16
FC Bayern München feuert erfolglosen Pep Guardiola
Forum: Small Talk
Autor: User_00062
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz