Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

20mm Düsseldorf

So 21. Jun 2020, 22:16

Glückauf,
gestern war ich mit Kollege Dirk abends im Landeshauptdorf.
Ich hatte, wie eigentlich immer, einen ganzen (Ruck-)Sack voller Objektive mit, habe aber letztlich nur das 1,8/20mm Samyang an der K-1 gehabt.

Ein bunter Strauß...

Prellbock
Bild
#1


Hochspannung
Bild
#2


Benutzt
Bild
#3


Das doppelte Kraftwerk
Bild
#4



Block Fortuna
Bild
#5



Der Rheinturm leuchtet
Bild
#6



Rheinturm goes rainbow
Bild
#7



Feierabend
Bild
#8


;)
Gruß
Uwe aus GE

Edit wg. Rechtschreibung...
Zuletzt geändert von uwe1904 am So 21. Jun 2020, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.

Re: 20mm Düsseldorf

So 21. Jun 2020, 23:16

Nichts
Zuletzt geändert von Spinnradelli am Fr 11. Mär 2022, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.

Re: 20mm Düsseldorf

So 21. Jun 2020, 23:55

Hallo Jens,
freut mich, dass dir die Bilder gefallen.

Aber lass besser
Spinnradelli hat geschrieben:...Aufnahmen aus dem Ruhrgebiet ...

keinen Düsseldorfer hören ;)
Die Landeshauptstadt ist zwar sogar durch eine Straßenbahnlinie mit Duisburg und damit dem "echten" Ruhrpott verbunden und wurde früher wegen der in der Stadt beheimateten Hauptverwaltungen etlicher Stahlunternehmen auch als "Schreibtisch des Ruhrgebiets" bezeichnet, wehrt sich aber (zu Recht) gegen eine Vereinnahmung durch das Ruhrgebiet.

Aber zurück zur Knipserei: D'dorf bietet endlos fotografische Möglichkeiten, so sind meine Bilder von gestern in einem Radius von gerade mal 500m entstanden.

Gruß
Uwe aus GE

Re: 20mm Düsseldorf

Mo 22. Jun 2020, 05:42

Moin,

sehr schöne Fotos. Mir gefallen vor allem die #5 und die #7.
Kurze Frage:Ist der Turm immer beleuchtet oder ist das grad 'ne besondere Aktion?

Grüße aus Bonn

Re: 20mm Düsseldorf

Mo 22. Jun 2020, 08:38

schöne Aufnahmen aus der verbotenen Stadt :2thumbs:

Re: 20mm Düsseldorf

Mo 22. Jun 2020, 10:11

Mir sträuben sich gerade die Nackenhaare. Das "Ruhrgebiet" hat den Spitznamen "Kohlenpott" und gehört zu Westfalen.
Düsseldorf wurde anno 1288 nach der Schlacht bei Worringen gegründet, und ist die Metropole des Bergischen Landes im Rheinland.

Trotzdem eine sehr schöne Serie, danke fürs zeigen.

Gruß Uli

PS. Sage auch nie zu einem Badenser er wäre ein Schwabe :ichweisswas:

Re: 20mm Düsseldorf

Mo 22. Jun 2020, 11:47

Das sind tatsächlich sehr gut gemachte Bilder.

Re: 20mm Düsseldorf

Mo 22. Jun 2020, 11:57

Mir gefallen, von alllen, die Langzeitbelichtungen am besten,; und Nr.1

Immer gutes Licht

Hans-Dieter

Re: 20mm Düsseldorf

Mo 22. Jun 2020, 12:03

beholder3 hat geschrieben:Das sind tatsächlich sehr gut gemachte Bilder.


Dem kann ich mich nur anschliessen.

Re: 20mm Düsseldorf

Mo 22. Jun 2020, 12:28

romerikeberge hat geschrieben:... Das "Ruhrgebiet" hat den Spitznamen "Kohlenpott" und gehört zu Westfalen...

Moment, sach keinem Duisburger, er sei Westfale, sonst kumm ich dir gleich bei!
Außerdem standen bei uns schon römische Streckenposten, da hat in Düsseldorf noch der Neandertaler in die Düssel gepieselt...

Lasst uns aber nicht über solche Kleinigkeiten streiten, die Bilder gefallen mir ausgesprochen gut!

LG
Christian

... aus dem rheinischen Ruhrgebiet...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz