Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: "Linien" in Sankt Marien

Mo 7. Jun 2021, 22:39

Gefällt mir sehr gut! Und warum ist keines der Bilder im 52-er gelandet? Z.B. die # 1 finde ich viel passender zum Thema "Gestalten mit Linien" als den Beitrag, den Du eingestellt hast. Denn hier hast Du tatsächlich mit Linien gestaltet!
Ist aber wie immer sehr subjektiv 8-) .

LG
MoreArt

Re: "Linien" in Sankt Marien

Di 8. Jun 2021, 05:55

Guten morgen!,...

Eine tolle Serie ist Dir hier gelungen finde ich! :hat:

Die Doppelbelichtung für diese Szenerie zu benutzen hat super gepaßt finde ich. :ja:

Ich finde das alles sehr schön anzuschauen.

..nen feinen noch :cheers:

Bernd

Re: "Linien" in Sankt Marien

Di 8. Jun 2021, 06:46

Großartige Serie! Alle Bilder haben was, aber am längsten/meisten bleibe ich gleich bei der #1 hängen. Hat durchaus auch was von einer Kohlezeichnung, finde ich.

VG Christian

Re: "Linien" in Sankt Marien

Di 8. Jun 2021, 09:05

Mir ist schwummerig im Kopf. Ob das an deinen Bildern oder dem Wetter liegt :ka:

Schöne Serie Jürgen und so langsam rückt das etwas größere Usertreffen in Reichweite

Re: "Linien" in Sankt Marien

Di 8. Jun 2021, 09:26

blaubaersurfen hat geschrieben:... so langsam rückt das etwas größere Usertreffen in Reichweite


Moin, Olav, ja, ich habe schon einige Male darüber gegrübelt und Lüneburg angedacht. Dazu fällt mir aber noch mehr ein. :kopfkratz:

Re: "Linien" in Sankt Marien

Di 8. Jun 2021, 09:32

Die Bilder finde ich auch sehr gelungen und die Idee des Usertreffens auch... :2thumbs: :ommmh:

Re: "Linien" in Sankt Marien

Di 8. Jun 2021, 10:26

LeoLeo hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:... so langsam rückt das etwas größere Usertreffen in Reichweite


Moin, Olav, ja, ich habe schon einige Male darüber gegrübelt und Lüneburg angedacht. Dazu fällt mir aber noch mehr ein. :kopfkratz:


Lüneburg hört sich gar nicht schlecht an. Bin dort bisher immer nur umgestiegen.

Re: "Linien" in Sankt Marien

Di 8. Jun 2021, 15:38

Da schließe ich mich an - ich bin sehr beeindruckt von dem, was dir da gelungen ist.
Ohne Ausnahme sehenswerte Ergebnisse (ein winziger Wermutstropfen ist für mich die #10, die in meinen Augen etwas aus der Symmetrie fällt)

Das finde ich sehr inspirierend für einen nächsten Kirchenbesuch (wenn's denn eine mit entsprechender Architektur ist - in einer Barock-Kirche hätts wahrscheinlich nicht so funktioniert...).

Ob du da mal was dem Sakral-Sammelthread spendieren könntest?

Re: "Linien" in Sankt Marien

Di 8. Jun 2021, 16:17

Susann hat geschrieben::shock:

Das ist Rhyhtmus, das ist Musik, das hat schon was von Transzendenz - ich höre Bach erklingen :anbet:.


:cheers:
Vielen Dank.

Re: "Linien" in Sankt Marien

Di 8. Jun 2021, 16:22

quartax hat geschrieben:(ein winziger Wermutstropfen ist für mich die #10, die in meinen Augen etwas aus der Symmetrie fällt)

Das finde ich sehr inspirierend für einen nächsten Kirchenbesuch (wenn's denn eine mit entsprechender Architektur ist - in einer Barock-Kirche hätts wahrscheinlich nicht so funktioniert...).

Ob du da mal was dem Sakral-Sammelthread spendieren könntest?


Hallo, Christoph,
vielen Dank und, ja, mit der #10 hast du recht.
Und: Sakralthread? Klar.
Diese Art Mehrfachbelichtung wird sicher begünstigt durch die (buchstäbliche) Hoch-Gotik von Sankt Marien. In einer barocken Kirche ist das sicherlich problematisch. Im Lübecker Dom, romanisch in der Grundstruktur, ist es wohl auch kaum möglich.
Zuletzt geändert von LeoLeo am Di 8. Jun 2021, 17:57, insgesamt 2-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz