Ich wusste nicht, dass ich hier "einen Nerv treffe", dazu habe ich viel zu wenig Ahnung vom Blitzen. Es war nicht mein Ansinnen.
Für mich war es ein Versuch. Wohlgemerkt und ganz bewusst kein Aufhellblitzen, sondern eine (Heim-)Studiobedingung in der ich bewusst mit Blende/ISO/Belichtungszeit eine Mischlichtsituation vermieden/ausgeblendet habe und es sich somit auch bewusst nicht um ein Aufhellblitzen handelte. Mir war absolut nicht bewusst, dass es dabei bei C/S/N/O/P-TTL ein "Schlafaugenthema" gibt, bin froh, dass es Lösungen gibt und wollte, ganz ohne diesen Nerv zu treffen darauf hinweisen, dass mir das passiert ist. Bin mir auch bewusst, dass meine Enkelin hier einen sehr schnellen und stark ausgeprägten Reflex zu haben scheint und das Problem nicht immer bestehen muss!
Bitte nicht mehr über die Begrifflichkeit streiten, ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit meiner Pentaxausrüstung und freue mich darauf, meine allgemeinen, meine P-TTL und HSS Experimente weiter zu betreiben, mein Wissen zu vertiefen und meine Ergebnisse zu verbessern.
Ich wäre total frustriert, wenn ich euch heute das Bild präsentiert hätte und ihr alle "Tja, ist halt so, kannst nix machen."
Aber davon sind wir weit entfernt! Zum einen ist es ein Klacks, vom X2T die Blitze manuell zu steuern, zum anderen durfte ich heute die TCM Funktion kennenlernen, völlig freiwillig und kostenlos kam dieser Ratschlag! Und ganz nebenbei wollte mir Oli per PN noch zwei Cactus-Auslöser schenken! Was für ein geiles Forum!

_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"