Weil die Frage bei vielen Einsteigern immer wieder auftritt hier der saubere Lösungsansatz für die Frage:
Welche Brennweite brauche ich für welches Motiv?
Wissen Teil 1:Bildwinkel = 2* arctan (
MOTIVDIAGONALE/(2*
MOTIVDISTANZ))
Beide Werte (
MOTIVDIAGONALE & MOTIVDISTANZ) natürlich in der selben Masseinheit.
Die MOTIVDIAGONALE ist dabei die Diagonale durch den Bildausschnitt in der Fokusebene. Bei einem Ganzkörperportrait eines Menschen von 1,70m also ganz grob etwa 2 m.
Wissen Teil 2:Nötige Brennweite =
SENSORDIAGONALE / (2* tan (BILDWINKEL/2))
Die Sensordiagonale ist für eine Brennweite in mm natürlich auch in mm anzugeben.
Die Sensordiagonale für APSC ist 28,35 mm, für KB 43,27 mm.
Wissen Teil 3:Den ganzen Spass oben kann man zusammenfassen in einen Schritt und es bleibt viel simpler übrig:
Nötige Brennweite =
SENSORDIAGONALE *
MOTIVDISTANZ /
MOTIVDIAGONALE.
Sensordiagonale wie oben in mm. Motivdiagonale und - distanz in der gleichen Einheit.
Das sollte jeder schaffen.
