Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen. Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw.. Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Danke. Ich habe doch öfter die K-30 für Videoaufnahmen genutzt. Das Smartphone nur ab und zu. Die Smartphone-Aufnahmen leiden auch unter den Windgeräuschen bei diesen Wetterbedingungen. Ich finde es nur schade, das man in diesem Forum kaum über Videoaufnahmen von einer Pentax hört und liest. Die Qualität reicht allemal, um ein nettes Urlaubsvideo zu schneiden. Ich bevorzuge zwar immer meine DSLM für Videoaufnahmen, aber wenn es wichtig ist und ich nur die Pentax dabei habe, reicht auch die vollkommen aus.
Silaris hat geschrieben:Bei Röhrenmonitoren und -fernsehern ist das zutreffend. Den LCD Monitoren ist die Netzspannung und Bildrate des Quellmaterials egal, mein Fernseher stellt sich z.B. automatisch auf 24, 25, 30, 50 oder 60 fps ein. Auf dieses Prinzip setzt auch NVIDIAs neue Technologie "G-Sync", welche den Monitor exakt auf die Framerate der Grafikkarte synchronisiert. Eine interessante Seite über Frameraten und warum man ruhig auf 30 fps setzen kann, gibt es hier: http://gwegner.de/know-how/verwirrung-u ... t-man-was/
Nun, heute empfehle ich auch 30 bzw. 60fps. Auch im Hinblick auf das Mischen von Videoseqenzen anderer Kameras/Smartphones in der nachfolgenden Videobearbeitung.