Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen. Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw.. Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Wie es ausschaut, gibt es nun für die K-3I (K-3II geht nicht) auch eine homebrew Softwareversion, die Tethering über USB3-Kabel ermöglicht. Dabei kann man wohl die Blende, nicht aber ISO oder Verschlusszeit am PC verstellen. Immerhin ein Schritt vorwärts.