Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: [Tutorial] Solenoid-Tausch Blendensteuerung Pentax K-70+

Sa 6. Jul 2024, 13:52

Freunde des Solenoid Problems:
ich habe vor ein paar Monaten bewussst eine sehr günstige K-S2 mit defektem Solenoid gekauft,
(7500 Auslöser, also fast neu) dann das original Japan Solenoid aus Saarbrücken von kleinanzeigen eingebaut, und es ist wieder eine Top Kamera entstanden.
Ok, die liegt als backup Kamera rum jetzt aber egal, für 50 euro Ersatzteil, etwas Geschick beim basteln und fertig.

Die K-S2 ist sehr nah verwandt mit der K-70 und die wiederum mit der KF. Wenn man sie nebeneinanderstellt sind es dieselben Kameras, naja ungefähr.

Und für nen 50 er lohnt es sich allemal die K-S2 wieder zum Leben zu erwecken. Andersrum hat der Verkäufer der K-S2 selbige mit einem manuellen Objektiv betrieben, das geht auch ganz gut, aber wegschmeissen tut man sowas nicht.

LG Martin

Re: [Tutorial] Solenoid-Tausch Blendensteuerung Pentax K-70+

Sa 6. Jul 2024, 18:18

Ok, Danke Euch schonmal allen!

@Martin: Hast Du mal nen Link für das Solenoid? Ich habe nix gefunden. Nach den Blendensteuerungen habe ich aber noch nicht geguckt!

Re: [Tutorial] Solenoid-Tausch Blendensteuerung Pentax K-70+

Sa 6. Jul 2024, 23:42

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 68-245-385

ich hoffe ich darf das hier verlinken.

LG Martin

Re: [Tutorial] Solenoid-Tausch Blendensteuerung Pentax K-70+

So 7. Jul 2024, 09:00

angHell hat geschrieben:Nach den Blendensteuerungen habe ich aber noch nicht geguckt!

Es gibt zwar ein Blendensteuerungsmodul, das auszutauschen ist der reine Wahnsinn, man muss das Mainboard und die ganzen Flexboards / Leiterbahnen auslöten, das macht niemand mehr, das sind Stunden sinnloser Arbeit da es ja nur das Solenoid ist, das getauscht werden muss, zudem sitzt auf diesem Blendensteuerungsmodul auch nur das Chinasolenoid:
Bild

Als man in den (Vertrags-) Werkstätten noch nicht wusste, dass es nur das Solenoid ist, das Probleme macht, wurde in Garantiefällen das ganze Modul ausgetauscht, die Werkstätten bekamen ja ihre Stunden bezahlt. Es gab auch 1 Jahr Garantie auf eine solche Arbeit, solange hielt das Teil auch wenn die Kamera regelmässig benutzt wurde.

War die Garantie abgelaufen, beliefen sich die Reparaturkosten auf über 250€ (Versand + NN), das war dann so richtig ärgerlich wenn man das investiert hatte und nach etwas über 1 Jahr kam der Ausfall, man liest auch auf Amazon (weltweit) sehr verärgerte Rezensionen, da die Leute natürlich frustiert waren.

Dummerweise wusste man lange Zeit nicht, dass es nur das Solenoid ist und vorallem wieso!
Es war der Fehler des Herstellers in China, es waren allerdings auch keine Ricoh Ingenieure, die die Ursache entdeckten!
(sonst hätten die ihre Korrekturversuche intelligenter angestellt).

Denn die Reparaturen wie z.B. das Ätzen des Ankers oder gar das Feilen führten genauso wieder zu Ausfällen, das Ätzen allerdings weniger, noch besser wenn in den Anker präzise ein Loch gebohrt und dann mit Epoxy ausgefüllt wurde (geht nur mit einer sehr guten Ständerbohrmaschine wie z.b. einer Duss: Die Gefahr dass die Legierung des Ankers aufsplittet ist sonst sehr hoch). Aber selbst eine solche Lösung führte irgendwann wieder zur Magnetisierung des Ankers, das war das Hauptproblem und ist erst seit späten K-70 (ab Jan. 2021) und der KF endgültig gelöst worden, wobei das Japan-DSLR-Solenoid trotzdem noch besser schaltet, das ist und bleibt unübertroffen.

Re: [Tutorial] Solenoid-Tausch Blendensteuerung Pentax K-70+

Sa 20. Jul 2024, 20:00

Hallo, Solunax hat mir (uns) freundlicherweise und superfix die KS-2 repariert. Vielen Dank. Konnte zwar nur mal auf die SChnelle gucken bisher, aber funktioniert offensichtlich reibungslos! Wow. So hat die KS-2 jetzt auch noch ein zweites Leben bekommen! :-) War ja wie gesagt kaum benutzt als sie bereits kaputt war. :-(

Hatte übrigens die Maerz-Leute nochmal gefragt gehabt, welche Solenoiden sie verbauen, die sagten sowas algemeines wie sie können nciht die Japanssolenoiden verbauen, da sie nur Originalteile verbauen (dürfen), diese würden aber immer wieder verbessert osä. Interessant natürlich, dass Pentax sagt, für de KS-2 werden gar keine Ersatzteile mehr hergestellt. ¯\_(ツ)_/¯

Naja, nur falls es für Euch interessant ist. Ich freue mich erstmal nur, dass ich mir darüber keine Gedanken mehr machen muss! :-)

Re: [Tutorial] Solenoid-Tausch Blendensteuerung Pentax K-70+

Sa 20. Jul 2024, 20:06

ja schön, dann hat es ja gut geklappt. Und bei Solunax warst Du dann beim richtigen Menschen für solche Sachen. :yessad: :yessad:
LG Martin

Re: [Tutorial] Solenoid-Tausch Blendensteuerung Pentax K-70+

So 21. Jul 2024, 10:03

Achso, das hatte ich oben vergessen zu erwähnen, evtl. auch noch wissenswert, falls es mal niemanden mehr gibt der die Japan Sloenoide besorgen kann. ^^ Maerz verkauft auch die originalen Solenoide für 28.-€ inklusive Versand, evtl. immer noch besser als das was man so bei eBay kriegt!?

Re: [Tutorial] Solenoid-Tausch Blendensteuerung Pentax K-70+

Mo 19. Aug 2024, 09:35

Ihr erstes Foto mit ihrer K-S2! :-)


Datum: 2024-08-18
Uhrzeit: 15:37:28
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 29mm
ISO: 4000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III


Datum: 2024-08-18
Uhrzeit: 16:47:36
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Vielen Dank nochmal! :-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz