Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

[Tutorial] Ricoh Pin entfernen

Fr 27. Jan 2017, 15:17

Hallo,

Ich habe hier ein Ricoh Objektiv und habe gelesen man solle den Ricoh Pin entfernen. Die Suche hier ergab ziemlich viel und unübersichtliches. Kennt jemand einen deutschspraachigen link oder ein Tutorial für Dummies wie ich den Pin demontieren kann?

Danke

Re: Ricoh Pin entfernen

Fr 27. Jan 2017, 17:02

4 Schrauben am Bajonett rausdrehen..Pin dann entnehmen.. wieder rein mit den Schräubchen..fertig.

:ja:

Re: Ricoh Pin entfernen

Fr 27. Jan 2017, 17:20

burkmann hat geschrieben:4 Schrauben am Bajonett rausdrehen..Pin dann entnehmen.. wieder rein mit den Schräubchen..fertig.

:ja:


So sieht es aus. Allerdings muss man normalerweise von unten am Bajonett auch noch ein Federblech los schrauben, bevor man den Pin entnehmen kann. Und gut aufpassen bei der Aktion: als ich das bei einem Objektiv gemacht hatte, ist mir irgendwie die Kugel rausgeflutscht, die für die Rasterung der Blende zuständig war. Die war winzig klein und der Teppich ziemlich hoch. :ugly: Dann hatte ich erstmal ein Objektiv mit stufenloser Blendeneinstellung. Die Kugel hatte ich nach einer Stunde oder so gefunden und dann wusste ich erst nicht genau, wie das alles wieder zusammen sollte. Es war nämlich noch eine kleine Feder irgendwo rausgehüpft... Also ich brauchte einige Geduld, aber am Ende klappte es. Ich nehme an, dass dieser interne Aufbau bei jedem Objektiv etwas anders aussehen kann. Einfach gut aufpassen, mit Bedacht und Ruhe an die Sache rangehen und eine ruhige Hand und Nerven parat haben... ;)

Re: Ricoh Pin entfernen

Fr 27. Jan 2017, 17:30

ja klar- hüpfen sollte da nix bei...^^

mit nem Dremel oder ähnlichem Gerät kann man den Pin auch einfach köpfen..wäre dann die rabiate Methode.. :ja:

Re: Ricoh Pin entfernen

Fr 27. Jan 2017, 18:23

Zu Zweit geht es gut. Eine schmale Flachzange, eine gute Beisszange.

Mit der Flachzange den Stift auf den Anschlag rausziegen. Im 90° Winkel dazu die Beisszange ansetzen und den Messingstift einfach abzwicken. Der Stift sollte dann nicht mehr über den Bajonettrand rausragen, so kann er auch nicht blockieren.

Geht wunderbar. Aber eben irreparabel.

Re: Ricoh Pin entfernen

Fr 27. Jan 2017, 18:46

Dankeschön!

Re: Ricoh Pin entfernen

Fr 27. Jan 2017, 20:52

Siehe auch hier



und hier



und im

den Beitrag als Tutorial aufgenommen!

Re: [Tutorial] Ricoh Pin entfernen

Fr 27. Jan 2017, 22:03

Oder einfach das Original Pentax Objektiv benutzen und das Ricoh Objektiv in die Schublade legen.

Re: [Tutorial] Ricoh Pin entfernen

Sa 28. Jan 2017, 00:51

LX MX hat geschrieben:Oder einfach das Original Pentax Objektiv benutzen und das Ricoh Objektiv in die Schublade legen.


Das hilft nicht, wenn es sich um ein Sigma/Tamron/Tokina... aus der mf-Zeit handelt, die für beide Automatikkontakte ausgerüstet waren.....
Ich hatte mit meinem entsprechenden Objektiv aber keine Probleme:
Beim auf- und abnehmen den AF an der Kamera ausschalten.
Dann vorsichtig und gefühlvoll (nicht schwungvoll) das Objektiv drehen und entfernen.

Re: [Tutorial] Ricoh Pin entfernen

Sa 28. Jan 2017, 01:02

pleo hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:Oder einfach das Original Pentax Objektiv benutzen und das Ricoh Objektiv in die Schublade legen.


Das hilft nicht, wenn es sich um ein Sigma/Tamron/Tokina... aus der mf-Zeit handelt, die für beide Automatikkontakte ausgerüstet waren.....
Ich hatte mit meinem entsprechenden Objektiv aber keine Probleme:
Beim auf- und abnehmen den AF an der Kamera ausschalten.
Dann vorsichtig und gefühlvoll (nicht schwungvoll) das Objektiv drehen und entfernen.


Stormchaser hatte in seinem anderen thread geschrieben:

Stormchaser hat geschrieben:Ohne alles aufzuzählen, habe sie nicht im lensclub gefunden: Pentax M 50mm F2.0 (PK); Porst 135mm F2.8 (M42), Porst 50mm F1.2 (M42), Cosina diverse, Rico 55mm und anderes. Werde mal mit der Zeit sicher Bilder einstellen. Und natürlich weiß ich noch nicht ob alle in Ordnung sind.


Wenn's nur um ein 55er Ricoh geht, würde ich mir echt nicht die Mühe machen und einfach das 50er Pentax nehmen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz