Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Sa 11. Jul 2015, 19:45

So endlich komme ich mal zum reagieren.

Joa das Ergebnis des Notebookdisplays war zu erwarten. Aber zum Fotos anschauen reicht es sicherlich.
Dein Monitor ist jetzt nicht das Optimum aber schon ok irgendwie. Die meisten Farben kann er zumindest darstellen.
Was mich wundert ist, dass dein Monitor eine Gamma Wert von 2,5 aufweist. Das ist schon ziemlich viel. Ideal wären 2,2 gewesen.
Der Gammawert wird sich zwar wahrscheinlich nicht auf die Farbwiedergabe auswirken, allerdings ist der Helligkeitsverlauf ja auch wichtig. Wenn du noch Zeit hast, könntest du ja vielleicht noch probieren, ob du deinen Monitor auf Gamma 2,2 einstellen kannst?

@ruebyi
Danke für deine Tests! Ich trage sie gleich ein. Hast du noch eine Versionsnummer für mich?

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Sa 11. Jul 2015, 20:01

So ein paar Programme wurden von euch schon auf Farbmanagementtauglichkeit getestet :2thumbs: Es bleiben aber immer noch ein paar übrig.
  • Adobe Lightroom (ist definitiv dazu fähig, ich bräuchte aber Screenshots von den Einstellungen)
  • Adobe Photoshop (ist definitiv dazu fähig, ich bräuchte aber Screenshots von den Einstellungen)
  • ACDSee
  • RawTherapee
  • IrfanView
  • Jpg-Illuminator
  • ShiftN
  • Hugin
  • Standard Windows Bildbetrachter
  • Standard MacOS Bildbetrachter
  • XnView
  • Opera
  • Safari
  • Chrome
  • Chromium
  • Microsoft Office Suite
  • Open Office Suite
  • Und natürlich alle anderen Programme, die ihr nutzt.

Wie ihr eure Programme testen könnt, habe ich ganz unten unter Punkt 3 beschrieben.
Es ist wirklich nicht aufwendig. Ihr benötigt lediglich ein Testbild, ein Testprofil und eines der oben genannten Programme. :ja:
Zuletzt geändert von califax am So 12. Jul 2015, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Sa 11. Jul 2015, 21:16

califax hat geschrieben:Was mich wundert ist, dass dein Monitor eine Gamma Wert von 2,5 aufweist. Das ist schon ziemlich viel. Ideal wären 2,2 gewesen.
Der Gammawert wird sich zwar wahrscheinlich nicht auf die Farbwiedergabe auswirken, allerdings ist der Helligkeitsverlauf ja auch wichtig. Wenn du noch Zeit hast, könntest du ja vielleicht noch probieren, ob du deinen Monitor auf Gamma 2,2 einstellen kannst?


wie bekomme ich das hin, die Einstellung der Tonwertkurve auf Gamma 2.2 umstellen?

Bild

Was bedeutet die neue Einstellnöglichkeit "Beobachter" der version 3.0.3.0, ich habe da nix geändert?

Bild

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

So 12. Jul 2015, 14:38

ich habe noch einen Durchlauf mit der Einstellung Gamma 2.2 gemacht, aber es ändert sich nix Gamma bleibt bei 2.5.

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

So 12. Jul 2015, 14:59

Hier noch die Kalibrierung von meinen kleiner Netbook:

Bild

Hat gedacht das es schlimmer Ausfällt.

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

So 12. Jul 2015, 20:20

Hallo,

ich hab heute noch mal versucht beide Display auf den gleichen Weißpunkt zu bekommen.

Habe jetzt beide auf ca. 5200 K hin bekommen und bin recht zufrieden mit den Ergebnis.
Die beiden Display-Typen zu verschieden noch sie gleich hin zu bekommen.

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

So 12. Jul 2015, 21:29

@ Detlef
Freue mich morgen auf Dich mit dem Tool!

Andere Frage: Nach dem ich im Irfan View das Farbprobil meines Monitors geladen habe, sieht das Testbild zwar richtig aus, aber der Irfan View wird schnaaaaarch langsam. Konnte ich vor her ein JPG Bild der K3 in unter 1s auf den Schirm bringen, dauert es jetzt gute 5s, bis das Bild erscheint. Da ich doch häufiger durch Bilderserien scrolle, ist das für mich eigentlich nicht okay.
Hat noch jemand die Erfahrung gemacht?
Hinweis: Google Crome kann das Profil problemlos laden (bzw. stellt das Testbild richtig dar).

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Mo 13. Jul 2015, 05:46

Klaus hat geschrieben:@ Detlef
Freue mich morgen auf Dich mit dem Tool!

Andere Frage: Nach dem ich im Irfan View das Farbprobil meines Monitors geladen habe, sieht das Testbild zwar richtig aus, aber der Irfan View wird schnaaaaarch langsam. Konnte ich vor her ein JPG Bild der K3 in unter 1s auf den Schirm bringen, dauert es jetzt gute 5s, bis das Bild erscheint. Da ich doch häufiger durch Bilderserien scrolle, ist das für mich eigentlich nicht okay.
Hat noch jemand die Erfahrung gemacht?
Hinweis: Google Crome kann das Profil problemlos laden (bzw. stellt das Testbild richtig dar).

Es dauert länger weil das Bild konvertiert werden muss. Aber 5s scheint mir sehr lange zu sein. Ist wohl schon ein älteres Gerät? Falls die Unterschiede nicht zu groß sind und das sollte so sein, würde ich es ausschalten.

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Mo 13. Jul 2015, 06:00

@ruebyi
Danke für deine Tests! Ich trage sie gleich ein. Hast du noch eine Versionsnummer für mich?

Safari (für Mac) Version 8.0.7 (10600.7.12)
Vorschau Version 8.0 (859.21)

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Mo 13. Jul 2015, 07:11

chriskan hat geschrieben:Es dauert länger weil das Bild konvertiert werden muss. Aber 5s scheint mir sehr lange zu sein. Ist wohl schon ein älteres Gerät? Falls die Unterschiede nicht zu groß sind und das sollte so sein, würde ich es ausschalten.

i7, 3.2GHz, 16GB RAM, SSD, WIN 64 und ziemlich genau 5s - kaum zum aushalten (zumindest gefühlt ...)
auf meinem Laptop ist es ähnlich, allerdings hat der nur 2.0 GHz (i7-3667U) und 8GB RAM ...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz