Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Di 31. Jul 2018, 15:44

Hey cj1pm,

Fiodin hat ja schon Feedback gegeben. Hier nochmal mein Senf:
Dass die Farbraumabdeckung schwankt ist schon in Ordnung. Aber ein Abrutsch von fast 100% auf 85% dürfte so nicht passieren. Da ist irgendwas im Ablauf schief gegangen.

Hast du von den einzelnen Kalibrierungen noch die icc Dateien? Mit den Dateien könntest du über DisplayCAL die Kurven und Informationen auslesen, die uns vielleicht einen Tip geben, was da genau passiert ist. Meine Vermutung ist, dass bei der Kalibrierung das letzte Monitorprofil nicht abgeschalten wurde.
An den Einstellungen am Monitor hast du nix verändert oder?

Die Einstellungen sind soweit eigentlich ok. Die Schwarzabgleich Drift Kompensierung im ersten Screenshot kann ausgestellt werden.
Wenn du am Monitor nichts verändert hast, kannst du im 2. Abschnitt auch einfach die Kalibrierung aktualisieren.
cj1pm hat geschrieben:Den Weißpunkt habe ich eingestellt

Wo und mit welchem Wert hast du den Weißpunkt eingestellt? Das könnte beispielsweise zum Abrutschen der Farbraumabdeckung führen.
cj1pm hat geschrieben:und das Bild wurde sehr hell

Das spricht für eine verschobene Gamma Kurve. Da würden die Kurven aus den ICC Dateien mehr Aufschluss geben.

@Fiodin
Eventuell müssten wir noch ein Tutorial für den i1 Display Pro zusammenstellen. Gerade das Einbinden der Korrekturmatritzen und ein paar Einstellungen sind im Vergleich zum ColorMunki Photo unterschiedlich.

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Di 31. Jul 2018, 19:58

califax hat geschrieben:@Fiodin
Eventuell müssten wir noch ein Tutorial für den i1 Display Pro zusammenstellen. Gerade das Einbinden der Korrekturmatritzen und ein paar Einstellungen sind im Vergleich zum ColorMunki Photo unterschiedlich.

Das sollten wir machen. Der i1 ist am Ende ja bei mir und dann kann ich Screenshots erstellen und auch Texte beitragen. Was die Gesamtkonzeption betrifft, sollten wir uns absprechen.

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Mi 1. Aug 2018, 19:10

Hallo,

danke für das Feedback. Den Weißabgleich habe ich über die Monitorhardwaretasten eingestellt. Musste das Rot von 95 auf 93 runter regeln, damit in der "Vorkalibrierung" vor der eigentlichen Kalibrierung die RGB-Werte und die Helligkeit stimmen. Also gleiches Vorgehen wie beim Munki.

Ich habe gedacht das alte Profil wurde deaktiviert von den DisplayLoader.

Die ICC Dateien stelle ich mal zeitnahe zur Verfügung bzw. die Screenshots daraus. Die Kurven sind schon recht unterschiedlich zu den alten. Sagt mir aber alles eher nichts. Ich werde jetzt erst mal das alte Profil weiter verwenden, da ich den i1 jetzt schon weiter geschickt habe.

Gruß

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Do 2. Aug 2018, 08:50

cj1pm hat geschrieben:Den Weißabgleich habe ich über die Monitorhardwaretasten eingestellt. Musste das Rot von 95 auf 93 runter regeln, damit in der "Vorkalibrierung" vor der eigentlichen Kalibrierung die RGB-Werte und die Helligkeit stimmen. Also gleiches Vorgehen wie beim Munki.

Solange du kein geregeltes Umgebungslicht hast, würde ich den Weißpunkt des Monitors dort lassen, wo er laut Werkseinstellungen ist.
Auf arbeiten die Tester auch mit den Werkseinstellungen und sind da ganz zufrieden mit. Mir wären allerdings die 140cd/m2 etwas zu hell.

cj1pm hat geschrieben:Ich habe gedacht das alte Profil wurde deaktiviert von den DisplayLoader.

So müsste es theoretisch sein :ja: Aber es kann wie bei jeder Software auch mal zu Fehlern kommen. Näheres können wir vielleicht mit den ICC Profilen rausfinden.

cj1pm hat geschrieben:Ich werde jetzt erst mal das alte Profil weiter verwenden, da ich den i1 jetzt schon weiter geschickt habe.

Würde ich soweit auch erstmal machen.

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

So 5. Aug 2018, 20:52

Anbei mal die Profile:

https://www.dropbox.com/sh/47ddigf6s5hc ... Cy8Ya?dl=0

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Di 7. Aug 2018, 08:31

Alles klar. Sobald ich ein etwas Zeit zuhause habe, schaue ich mir die Kurven in den Profilen mal an.

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Di 7. Aug 2018, 09:37

Super, danke dir.

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Sa 11. Aug 2018, 23:47

Hallo zusammen,

nun habe ich tatsächlich ein Problem: die Kalibrierung lässt sich nicht durchführen.
Ich bekomme eine Fehlermeldung: "Die Messung konnte nicht durchgeführt werden, weil sich der Messgerätesensor in der falschen Position befindet..." Anders als beim ColorMunki gibt es bei dem i1 doch aber gar keine Verstellmöglichkeiten.

Ich hänge mal die Screenshots mit den von mir gewählten Optionen an. Vielleicht entdeckt ja jemand einen Fehler und kannt mir einen Tipp geben? Ich habe als Modus beide Optionen ausprobiert: "Refresh (generisch)" und "LCD (generisch". Es kommt dennoch immer die Fehlermeldung.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

So 12. Aug 2018, 00:33

Bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber vielleicht steckt der Teufel im Detail:
Vergessen den i1 aus der Schutzkappe auszudrehen?

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

So 12. Aug 2018, 00:35

Fiodin hat geschrieben:Bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber vielleicht steckt der Teufel im Detail:
Vergessen den i1 aus der Schutzkappe auszudrehen?


Jau, das isses. Ich habe gar nicht gesehen, dass man da was drehen kann. Ok, so probiere ich es nochmal aus. Vielen Dank! :klatsch: :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz