Di 21. Feb 2017, 13:45
mike1098 hat geschrieben:...
Was würdest Du hier verbessern?
Das JPEG ist in RT entstanden und sollte das sRGB Profil für den Export verwenden.
Muss ich hier das Druckerprofil für den Export verwenden![]()
...
Der Rotstich ist mir auch negativ aufgefallen, was kann da der Fehler sein?
...
Di 21. Feb 2017, 13:47
califax hat geschrieben:@chriskan
Der Mike arbeitet mit Linux und hat seinen Drucker sicherlich auch unter Linux profiliert.
Aber du hast natürlich Recht, dass das Verwenden eines Linux ICC Profils für einen Drucker keinen Sinn macht, da ja unterschiedliche Treiber verwendet werden.
califax hat geschrieben:@mike
Ich finde der Ausdruck auf Glossypapier sieht jetzt schonmal deutlich besser aus, als auf dem Normalpapier. Dass die Leuchtkraft fehlt, hat chriskan ja auch schon festgestellt. Der leichte Magentastich könnte aber auch vom scannen kommen.
Man sieht aber auch hier, dass das Papier einen geringeren Dynamikumfang aufweist als ein Monitor. Das muss man wahrscheinlich einfach mit einberechnen und testen, ab welchen Tönen der Drucker einfach nur Schwarz oder Weiß druckt.
Ansonsten kommt es natürlich auch auf den Drucker an. Es gibt ja nicht ohne Grund hochwertige Drucker mit 10 oder mehr Tintenpatronen.
Die Frage ist, was du maximal aus deinem Drucker rausholen kannst und ob du damit zufrieden bist.
Wie sah denn das Softproof Bild in Darktable für das Glossypapier aus?
Di 21. Feb 2017, 13:55
chriskan hat geschrieben:
Den Kontrast anheben. Das Bild hat einen Schleiher der beim Drucken nochmals stärker kommt. Wenn das Standard sRGB Profil verwendet wurde, sollte es passen. Ja keine Bildschirm oder Druckprofile einbinden für den Export. Wenn du selber druckst könntest du AdobeRGB auch probieren.
Der Farbstich macht mir die größten Sorgen. Fehlerhaftes Profil![]()
![]()
chriskan hat geschrieben:Hast du das schon probiert das Bild zu drucken ohne mit dem Profilen zu experimentieren?
chriskan hat geschrieben:Entwicklung in darktable und direkt aus dt drucken?
Di 21. Feb 2017, 14:18
Mi 22. Feb 2017, 17:40
Mi 22. Feb 2017, 17:46
califax hat geschrieben:Du meinst, dass in den Systemeinstellungen kein Druckerprofil installiert sein darf?
... Ich weiß aber, dass in Ubuntu das Druckerprofil in den Farbeinstellungen hinterlegt ist.
Mi 22. Feb 2017, 19:48
Mi 22. Feb 2017, 20:20
Mi 22. Feb 2017, 21:44
Do 23. Feb 2017, 12:21
mike1098 hat geschrieben:Ohne Druckerprofil ist das Bild wesentlich heller und im Bereich um den Felsen und am Strand ist wesentlich weniger Zeichnung im Bild. Also ganz so verkehrt ist das Profil nicht, zumindest was die hellen Stellen angeht.
In der Profilverwaltung wird das Profil als RGB mit Weißpunkt 5100K angezeigt.
...
$ colprof -v -qm -kp 0 .2 .8 .3 .8 -i D65 -o 1931_2 -S sRGB.icc -cmt -dpp -Tp -D$PROF $PROF
califax hat geschrieben:Aber das Problem ist doch dann, dass du in Darktable keinen Softproof mehr vornehmen kannst oder?
...
$HOME/.config/darktable/color/out
darkttable-cmstest
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz