Ohne Druckerprofil ist das Bild wesentlich heller und im Bereich um den Felsen und am Strand ist wesentlich weniger Zeichnung im Bild. Also ganz so verkehrt ist das Profil nicht, zumindest was die hellen Stellen angeht.
In der Profilverwaltung wird das Profil als RGB mit Weißpunkt 5100K angezeigt.
Im Augenblick verwende ich Normalpapier, da mir Fotopapier zu schade zum Experimentieren ist.
Ich denke ich werde aber dennoch einen Test wagen.
Der Helligkeitsunterschied bei den ArgyllICMS Testcharts ist aber nicht so erheblich das ich mir da große Hoffnung mache.

Hier mal der dump der ICC Datei und die 3D Ansichten aus
http://www.iccview.de/index.php/3dNormalpapier:

icc:
Header:
size = 507088 bytes
CMM = 'argl'
Version = 2.2.0
Device Class = Output
Color Space = RGB
Conn. Space = Lab
Date, Time = 12 Feb 2017, 11:48:57
Platform = Unrecognized - 0x0
Flags = Not Embedded Profile, Use anywhere
Dev. Mnfctr. = 0x0
Dev. Model = 0x0
Dev. Attrbts = Reflective, Glossy, Positive, Color
Rndrng Intnt = Relative Colorimetric
Illuminant = 0.96420288, 1.00000000, 0.82490540 [Lab 100.000000, 0.000000, 0.000000]
Creator = 'argl'
Fotopapier Glossy:

icc:
Header:
size = 507096 bytes
CMM = 'argl'
Version = 2.2.0
Device Class = Output
Color Space = RGB
Conn. Space = Lab
Date, Time = 12 Feb 2017, 11:26:05
Platform = Unrecognized - 0x0
Flags = Not Embedded Profile, Use anywhere
Dev. Mnfctr. = 0x0
Dev. Model = 0x0
Dev. Attrbts = Reflective, Glossy, Positive, Color
Rndrng Intnt = Relative Colorimetric
Illuminant = 0.96420288, 1.00000000, 0.82490540 [Lab 100.000000, 0.000000, 0.000000]
Creator = 'argl'
_________________
—
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom - Pentax:Linux