Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Sa 31. Dez 2016, 15:35

Nein, mein Fehler ich habe ihn am 28.12 weiter geschickt und es nur nicht eingetragen weil die Sendungsnummer im Auto liegt.

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Sa 31. Dez 2016, 18:04

Axo!

Okay, dann iss ja gut!

Euch allen eine guten Rutsch und alles Gute für 2017!

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

So 1. Jan 2017, 22:22

califax hat geschrieben:@Jamou
Hm kannst du mal die Kurven und Werte des neuen und alten Profils hier einstellen?
Irgendwie scheint dir da der Gamma weggerutscht sein.
Hast du versucht am Monitor einen bestimmten Weißpunkt einzustellen? Das könnte dazu führen, dass du das Gefühl hast, dass das Weiß nicht mehr als reines Weiß dargestellt wird. Stichpunkt Weißabgleich in der Kamera ')
Ich kann natürlich verstehen, dass dir im Moment die Motivation fehlt, dich mit dem Thema zu beschäftigen. 8-)

Sobald ich die Zeit habe, werde ich das Profil wieder herstellen bzw. einstellen und anschließend die Ergebnisse der Kalibrierung hier posten. Ich hatte tatsächlich etwas mit dem Weißabgleich gemacht. Was das aber genau gewesen ist, weiß ich nciht mehr. Dazu ist es einfach zu lange her.

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Di 10. Jan 2017, 08:35

Weil ich den Munki ja heute bekomme und auch zum zweiten Mal kalibriere:

Geschieht die Abschaltung des alten, kalibrierten Farbprofils automatisch während des Prozesses in DsplayCAL oder soll ich vorher über die Systemsteuerung deaktivieren?

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Di 10. Jan 2017, 12:54

Ich denke nicht das es sinnvoll ist vorher Änderungen vorzunehmen. dispcal sollte das erkennen. Der Prozess dauert vielleicht sogar länger falls die Farben zu stark dejustiert sind im Standardzustand.

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Do 19. Jan 2017, 21:54

Wie man der Sendungsverfolgung entnehmen kann, ist leider heute erst das Paket im Shop abgeholt worden. Tut mir echt Leid! Ein Glück ist aber auf DHL insofern Verlass, dass die sich an den genannten Liefertermin, morgen, halten.

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Mi 1. Feb 2017, 17:39

Hallo,
wollte eben die Kalibrierung beginnen, leider kam dann die Meldung dass es ein Update gibt.
Jetzt will DispcalGUI immer updaten, dann kommt aber folgende Meldung und es geht nicht weiter:

Bild

Kann mir jemand sagen, was ich jetzt machen muss?
Sorry, bin echt ne Niete bei sowas... :ka:

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Mi 1. Feb 2017, 17:48

Hm, wären solche Dinge nicht besser in dem Organisations-Thread aufgehoben? :ka:

Jupp, die gleichen Fehler hatte ich, als ich die Software neu auf dem Laptop installieren wollte. Da ich eh nicht mehr viel Zeit hatte, habe ich es nicht weiter verfolgt und angenommen, es wäre ein temporäres Problem oder hätte was mit der Netzwerk-Konfiguration zu tun, in der der Laptop zu dem Zeitpunkt hing.

Wie gesagt: eine Lösung habe ich dafür nicht, aber es scheint ja doch ein generelles Problem zu sein. Vielleicht kannst du die Dateien/Pakete/Programme, die nicht herunter geladen werden können, manuell herunterladen und schon vorher installieren? Dann findet DispcalGUI die vielleicht auf deinem System und versucht nicht mehr, sie selbst herunter zu laden. Ist einen Versuch wert...
Oder mal eine ältere Version zu installieren, wenn du die irgendwo bei denen auf der Seite findest - vielleicht auch woanders im Netz?

Viel Glück!!! :thumbup:

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Mi 1. Feb 2017, 18:06

Hast natürlich recht Frank, sorry...
Ich kopiere das Ganze nochmal in den Orga-Thread, bitte hier nicht mehr auf mein Problem antworten!!!

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Sa 11. Feb 2017, 10:42

Hallo,

Hier mal die ersten Ergebnisse:

Bild

Bild

Bild

Leider bin ich mit dem Ergebniss noch nicht ganz zufrieden. Vor gut einem Jahr hatte ich mit dem Spyder2 ein Profil erstellt.
Die Nachteile sind mir bekannt und deshalb habe ich mich auch entschieden hier mitzumachen. Danke nochmal an die Organisation für alles.
Ich benutze ein Testbild mit Grauverlauf als Hintergrund um die Helligkeit immer im Blick zu haben. Mir ist aufgefallen das mit dem Spyder Profil die Schwarzen Kreise
alle sichtbar sind wie es eben sein soll. Wenn ich aber das neue Profil einstelle sind die schwarzen Kreise viel zu dunkel und nicht mehr zu unterscheiden.
Leider kann ich den Unterschied mit einem Screenshot nicht festhalten und hoffe Ihr könnt Euch vorstellen was ich meine:

Hier der Screenshot mit aktivierten Colormunki Profil:

Bild

Hier das Spyder2 Profil:

Bild

Und hier der screenshot mit dem aktivierten Spyder2 Profile:

Bild


Jeder Tipp ist willkommen, danke.

Gruß

Mike
Zuletzt geändert von mike1098 am Sa 11. Feb 2017, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz