Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Di 27. Dez 2016, 20:53

Diox hat geschrieben:Jamou hattest du auch einen Rotstich? Das Gefühl habe ich nämlich auch und wenn ich zwischen den Profilen wechsel bin ich mir fast sicher das es so ist.

Ob ich einen Rotstich hatte bzw. habe, kann ich nicht so genau sagen. Ich bin mit dem Ergebnis der Kalibrierung aber nicht zufrieden. Irgendeinen Fehler muss ich gemacht haben. :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Egal: Ich habe versucht das Profil wieder zu deinstallieren bzw. habe in DispcalGui ein anderes Profil eingestellt und musste feststellen, dass ich damit keinen wirklich Erfolg hatte. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das wieder loswerde? :cry:

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Di 27. Dez 2016, 21:32

Diox hat geschrieben:
califax hat geschrieben:Das ist die erste Kalibrierung deines neuen Monitors oder?
Hast du die Korrekturkurven zur Hand? An denen kann man ganz gut sehen, wie stark der Rotkanal korrigiert wurde.
Ansonsten könnte es aber auch einfach daran liegen, dass dein neuer Monitor einfach viel zu kühl eingestellt war. Das ist ja ein ganz typisches Problem...


Moin Micha,

nein war die Zweite, ich habe ja den Munki damals direkt dank dir bekommen nachdem ich den Monitor gekauft hatte. War also das zweite Mal.
Habe ich natürlich nicht, habe ich vergessen nen Screenshot zu machen. Aber war auch die zweite Kalibrierung wie gesagt.
Ich merke es eben an der Haut der Mädels das diese farbiger ist wie zuvor, heute nach dem zweiten mal schauen finde ich es nicht mehr ganz so schlimm aber
das rot ist definitiv stärker wie zuvor.

Habe ihn dann auch nochmal kalibrieren lassen gestern Nacht bevor ich ihn heute weitergeschickt habe. Aber das Ergebnis war nicht viel anders. Allerdings ist es auch nicht übertrieben aber eben bisschen anders. Meiner Meinung nach.


Ah stimmt das ist die zweite Kalibrierung.
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
1. Dein Display hat sich über die letzten Monate verändert und die Kalibrierung hat es wieder auf den letzten (richtigen) Stand zurückgesetzt.

2. Während der Kalibrierung wurde das letzte Profil nicht deaktiviert.
Eigentlich müsste bei der Kalibrierung des Monitors das vorherige Profil deaktiviert werden. In der Regel sieht man das auch, weil sich während der Kalibrierung kurz die Farbwiedergabe des Monitors verändert. Vielleicht funktioniert das in Windows aber anders?
Das bekommen wir aber raus, wenn wir die Daten der verschiedenen Kalibrierungen vergleichen. Dafür gibt es glücklicherweise ein Tool von Dispcal (ICC Betrachter). Mit dem Programm kannst du dir nochmal die Kurven anschauen, speichern und hier zeigen.
Wenn das Profil nicht deaktiviert wurde, würden die Kurven anders aussehen. Wenn es deaktiviert wurde, müssten sich die Kurven mehr oder weniger gleichen.

3. Du hast einen (anderen) Weißpunkt gewählt

4. Du hast am Monitor selber die Einstellungen verändert

5. Der ColorMunki ist defekt

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Di 27. Dez 2016, 21:35

Jamou hat geschrieben:
Diox hat geschrieben:Jamou hattest du auch einen Rotstich? Das Gefühl habe ich nämlich auch und wenn ich zwischen den Profilen wechsel bin ich mir fast sicher das es so ist.

Ob ich einen Rotstich hatte bzw. habe, kann ich nicht so genau sagen. Ich bin mit dem Ergebnis der Kalibrierung aber nicht zufrieden. Irgendeinen Fehler muss ich gemacht haben. :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Egal: Ich habe versucht das Profil wieder zu deinstallieren bzw. habe in DispcalGui ein anderes Profil eingestellt und musste feststellen, dass ich damit keinen wirklich Erfolg hatte. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das wieder loswerde? :cry:


Was gefällt dir denn an dem Profil nicht Jamou?

In Ubuntu kannst unter dem Punkt Farben ein anderes ICC Profil auswählen, wenn dein jetziges Profil tatsächlich fehlerhaft ist.
Wir können uns aber auch mal gemeinsam die verschiedenen Profile anschauen und miteinander vergleichen.

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Di 27. Dez 2016, 21:41

@Hamstersocke

Super, dass du deine Profile mit uns teilst.
Deine beiden Monitore sind soweit ganz ok. Ca.94% Darstellung des sRGB Farbraums ist akzeptabel. Der durchschnittliche DeltaE Wert von ca. 1,9 könnte niedriger sein. Der maximale DeltaE Wert von 5,x bzw. 7,x ist jeweils ziemlich hoch.
Der jeweilige Gamma Wert ist ebenfalls etwas zu hoch.

Bist du soweit mit deinen Monitoren zufrieden?

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Di 27. Dez 2016, 22:25

califax hat geschrieben:Was gefällt dir denn an dem Profil nicht Jamou?

Es ist zu dunkel und die Kontraste sind meiner Meinung nach zu stark. Außerdem ist es so (und das stört mich vor allem), dass eigentlich weiße Seiten im Web nicht als weiß angezeigt werden - z.B. die Ränder der Website von der ZEIT. Man sieht es aber auch an den Hintergründen mancher Blogseiten.

califax hat geschrieben:In Ubuntu kannst unter dem Punkt Farben ein anderes ICC Profil auswählen, wenn dein jetziges Profil tatsächlich fehlerhaft ist.

Danke für den Tipp! :thumbup: Ich habe jetzt mal alles auf den Ursprung zurück gestellt. Das hätte ich alleine nicht gefunden. Es ist aber eigentlich logisch, dass es unter dem Punkt "Farben" zu finden ist. :klatsch:

califax hat geschrieben:Wir können uns aber auch mal gemeinsam die verschiedenen Profile anschauen und miteinander vergleichen.

Danke für das Angebot. :2thumbs: Wir schauen mal, wie ich das hinbekomme. Im Moment fehlt mir aber auch die Lust dazu. :yessad:

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Di 27. Dez 2016, 23:07

Moin,

meinst du das Micha?
Bild
Bild

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Di 27. Dez 2016, 23:17

@Jamou
Hm kannst du mal die Kurven und Werte des neuen und alten Profils hier einstellen?
Irgendwie scheint dir da der Gamma weggerutscht sein.
Hast du versucht am Monitor einen bestimmten Weißpunkt einzustellen? Das könnte dazu führen, dass du das Gefühl hast, dass das Weiß nicht mehr als reines Weiß dargestellt wird. Stichpunkt Weißabgleich in der Kamera ')
Ich kann natürlich verstehen, dass dir im Moment die Motivation fehlt, dich mit dem Thema zu beschäftigen. 8-)

@Diox
Genau das meine ich :thumbup:
Hast du noch die Daten des vorherigen Kalibrierungsprofil zum Vergleich?
Zuletzt geändert von califax am Di 27. Dez 2016, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Di 27. Dez 2016, 23:27

Ich wüsste nicht wo, also ich habe keine Option gefunden wo ich sie öffnen könnte.

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Mi 28. Dez 2016, 02:22

Weil ich den Munki demnächst dann auch bekomme und auch zum zweiten Mal kalibriere:
Geschieht die Abschaltung des alten, kalibrierten Farbprofils automatisch während des Prozesses in DsplayCAL oder soll ich vorher über die Systemsteuerung deaktivieren?

Re: [Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement

Sa 31. Dez 2016, 15:14

Nur mal so ne Frage, weil ich ansonsten meine Woche anders plane:
Ist der Munki jetzt weiter auf Reise gegangen? in der Tabelle ist nichts zu sehen und danach hängt er noch bei Diox fest. Ist nicht schlimm, nur rein informativ.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz