Sa 2. Jan 2016, 20:38
califax hat geschrieben:Druckerprofilierung
...
10. Druckerprofil (icc Datei) erstellen:
Das Gröbste habt ihr geschafftJetzt führt ihr einfach nur noch den folgenden Befehl aus:
- Code:
colprof -v -D"Profilbeschreibung" -qm -S sRGB.icm -cmt -dpp "Druckerbezeichnung"
-v sagt, dass das Programm euch über die einzelnen Arbeitsschritte informiert.
-D"Druckerbeschreibung" schreibt in die icc Datei eine Beschreibung. Ihr könnt also bspw. schreiben: -D"BX525WD_Hähnle_matt" Für den Drucker BX525WD und dem matten Papier von Hähnle.
-qm gibt an, dass ihr ein Profil mittlerer Qualität erstellen wollt. Für hohe Qualität wählt ihr qh.
-S gibt den Zielfarbraum an. Bei uns ist es sRGB
-cmt gibt an, wie das Bild vor dem Druck betrachtet wird. Hier ist es ein typischer Monitor in einer Arbeitsumgebung
-dpp gibt an, wie das Bild ausgedruckt betrachtet wird. Hier ist es unter normalen Lichtbedingungen.
Vergesst am Ende die Druckerbezeichnung nicht!
Sa 2. Jan 2016, 23:41
Mo 4. Jan 2016, 13:24
Mo 4. Jan 2016, 14:12
Mo 4. Jan 2016, 20:30
califax hat geschrieben:Erstmal was zur Druckerprofilierung:
Ach stimmt unter Windows werden die icc-Dateien zu icm-Dateien. Ich werde das im Tutorial nachtragenDass der komplette Pfad zum sRGB.icm angegeben werden muss, könnte auch so eine Windowsgeschichte sein. Ich werde das mal überprüfen. Es ist auf jeden Fall gut, dass du den Pfad zur Datei hier schon angegeben hast
![]()
...
Bist du mit der Druckerprofilierung gut klargekommen? Hattest du schon vorher Erfahrung mit der Kommandozeile? Deine Erfahrungen würden mich sehr interessieren.
Mo 4. Jan 2016, 21:12
Mo 4. Jan 2016, 21:24
Di 5. Jan 2016, 13:11
Di 5. Jan 2016, 13:27
Di 5. Jan 2016, 20:39
califax hat geschrieben:Jetzt habe ich den Dunkelmann übersehen, sorry!
Wenn man mit der Kommandozeile vertraut ist, ist die Nutzung von ArgyllCMS natürlich etwas leichter.![]()
Aber du hattest nicht den Eindruck, dass man Programmierkenntnisse dafür braucht oder?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz