Hallo Kalibrateure,
gestern war Califax bei mir mit Gerät und wir, hauptsächlich Cali, haben meine Monitore kalibriert.
Was gibt es zu sagen:
1. Es ist nicht in 5min erledigt, je Monitor muß man mit Erfahrung 1h planen, als Grünling noch mehr.
2. gestartet sind wir bei SUSE 13.2 und irgendwann hängen geblieben, ist etwas anders als bei UBUNTU
3. Dann sind wir auf W7 umgeschwenkt und dort läuft es wie in der Anleitung, man muß nur genau lesen und vor allem verstehen, was dort geschrieben steht !!!
4. Die Profile von W7 hat Califax dann nach SUSE kopiert und es paßt, es ist kein Neukalibrieren erforderlich
5. Was das Ergebnis angeht:
6. Ich habe zwei verschiedene Monitore angeschlossen und es funktioniert, auf beiden sehen die Fotos gleich aus und die Farben sind jetzt auch top.
7. Für den Scanner habe ich dann auch ein Profil erstellt. Es funktionierte aber nur beim Scan des Checker mit 1200dpi, bei 300 und 600 streikte das ganze. Leider bin ich noch nicht dahinter gekommen, wie ich das Profil in die Scansoftware des EPSON 1240U integriere. Falls jemand einen Tip hat, wäre ich dankbar, diesen zu erfahren.
8. Am WE will ich mir noch den Fernseher vorknöpfen.
Califax, das war eine super IDEE

Vielen Dank für die ganze Organisation und die Mühe die gute Anleitung zu erstellen.
Das ist gar nicht hoch genug zu hängen, was da für Arbeit drin steckt

Ich kann nur empfehlen, die Anleitung und die Tips und Links von Califax genau zu studieren.
Großen Dank und Gruß KK

PS: Bisher hatte ich auch schon versucht das manuell mit Beispiel- und Testbildern hin zu bekommen, aber nach gestern würde ich sagen, die Chance das zu schaffen, ist geringer als ein 6er im Lotto
