So 2. Mär 2025, 09:47
So 2. Mär 2025, 12:09
So 2. Mär 2025, 12:19
So 2. Mär 2025, 13:20
So 2. Mär 2025, 20:25
So 2. Mär 2025, 21:46
PeterWalter hat geschrieben:Wäre mir alles zu umständlich. Ich nutze nur den internen GND Verlauffilter und die ND extern als Schraubfilter oder Magnetfilter. Kombiniert wunderbar zusammen, wie ich schon mit meinen Beispiel-Bildern zeigen durfte.
Mo 3. Mär 2025, 07:30
Intru hat geschrieben:Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung![]()
liest sich alles sehr interessant.
Wäre es frech oder unverschämt von mir wenn ich dich frage ob du vielleicht noch bitte bitte "reale" Beispielbilder (eins ohne ND Filter + eins mit deinen Einstellungen bzw. eins ohne ND+GND Filter + eins mit deinen Einstellungen mit dazu zu packen?![]()
Das wäre für mich irgendwie anhand richtigen Vergleichsbilder ein wenig leichter zu verstehen da ich bis jetzt mit Filtern noch nie was zu tun hatte![]()
Bin noch am überlegen ob ich mir dieses Premium Feature für die K1 oder die K3 gönnen soll... oder vielleicht für beide?![]()
Auf jeden Fall trägt deine Anleitung sicherlich dabei bei, das Unerschlossene nun doch zuschlagen werden
PeterWalter hat geschrieben:Wäre mir alles zu umständlich. Ich nutze nur den internen GND Verlauffilter und die ND extern als Schraubfilter oder Magnetfilter. Kombiniert wunderbar zusammen, wie ich schon mit meinen Beispiel-Bildern zeigen durfte.
Deine Bilder sind auch echt superNoch leichter wäre es sicherlich wenn man komplett auf Software verzichtet und ausschließlich die Schraub/Magnet/Steckfilter nimmt
Wer schon ein Filtersortiment zu Hause hat, kann natürlich auch nach Lust und Liebe kombinieren...
nur wenn man keinen einzigen Filter hat und sich die vielen teuren Filter in diversen Größen nicht leisten möchte oder kann - ist ja auch noch zusätzliches Gewicht was man mitnehmen muss - und es mit der reinen Softwarelösung auch genauso gut funktioniert, warum nicht![]()
Ich finde vor allem die Softwarelösung in Verwendung von den Pentax Limited Objektiven cool weil ja so gut wie jedes Limited eine andere Sonnenblende hat - zum Teil auch fest montiert und man mit einem Stecksystem nicht wirklich arbeiten kann und mit Stepup Ringe kann man aufgrund der fest montierten Sonnenblende sicherlich auch nicht immer arbeiten sodass man mehrere Filtergrößen kaufen muss, was sicherlich richtig ins Geld geht
Di 4. Mär 2025, 18:34
Di 4. Mär 2025, 20:00
snafu hat geschrieben:...
Inhaltlich hänge ich noch an einem Gedanken: wenn die Kamera zwei Bilder macht, ein korrekt belichtetes und ein um den vorgegebenen Betrag geringer belichtetes ... auf welche Weise wird da geringer belichtet? In der offiziellen Beschreibung wird das nicht genau angegeben.
Mi 5. Mär 2025, 00:14
ElCapitan hat geschrieben:snafu hat geschrieben:...
Inhaltlich hänge ich noch an einem Gedanken: wenn die Kamera zwei Bilder macht, ein korrekt belichtetes und ein um den vorgegebenen Betrag geringer belichtetes ... auf welche Weise wird da geringer belichtet? In der offiziellen Beschreibung wird das nicht genau angegeben.
Doch, es wird angegeben!
"Bitte beachten!
Die Verschlusszeit wird für eine Unterbelichtung angepasst. Nehmen Sie für eine korrekte Belichtung Aufnahmeeinstellungen vor, wie
z. B. eine geringere ISO-Empfindlichkeit und eine kleinere Blende, damit genügend Spielraum für die negative Belichtung vorhanden
ist."
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz