Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 10:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 25. Mär 2025, 10:50 
Offline

Registriert: Mi 17. Apr 2024, 13:55
Beiträge: 2
Wohnort: Südlich der Donau ...
Auszug aus der Original Beschreibung:
Zitat:
Mit einer einzigen Auslösung werden zwei Bilder in der Reihenfolge korrekte Belichtung und Unterbelichtung aufgenommen.


Hab mir jetzt die beiden auf der K1 MK2 installiert. Pentax hat gerade 10% Rabat.

Die Originalanleitung kann man hier runterladen. Nach untes Scrollen da sind die Links



Erste Erfahrung mit dem GRAD-ND:
Handhabung einfach, die Beschreibung erklärt alles ausführlich.
Das Ergebins ist auch eine PEF Datei mit dem Verlauf, die sich absolut normal mit DxO Photolab bearbeiten lässt.
Mit DxO Smart Lighting kann man da den Verlauf sogar noch etwas obtimieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pol-Filter Anwendung- neue Beispiele
Forum: Tipps und Tricks
Autor: Hooky69
Antworten: 33
[Tutorial] Monitorkalibrierung & Farbmanagement
Forum: Tipps und Tricks
Autor: califax
Antworten: 302
Welches Set ND-Filter (Graufilter)
Forum: Kaufberatung
Autor: Jörn
Antworten: 19
Video Tutorial: Blende 8
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Gerard_Dirks
Antworten: 5

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz