Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen. Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw.. Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Re: [Kurz-Tutorial] Exakte Langzeitbelichtungen mit Bordmitt
Mo 8. Mai 2017, 13:59
Ja, das ist ein weites Thema. Ich denke ich werde mich in den nächten Tagen mal intensiever damit beschäftigen, wann man welche Einstellungen in welcher Situation verwendet. Einfach mal alles durchprobieren. Bin schon gespannt...
Re: [Kurz-Tutorial] Exakte Langzeitbelichtungen mit Bordmitt
Mo 8. Mai 2017, 14:05
Hallo Dunkelmann, ich wollte mich auch für diese tolle, sehr ausführliche Erklärung bedanken. Ein Forum lebt von seine User und dein Beitrag gerade war mir persönlich extrem Hilfsreich, ich konnte viel dazu lernen bzw besser verstehen. Ich sag das mal so wie ich es am Besten kann: GRAZIE.
Re: [Kurz-Tutorial] Exakte Langzeitbelichtungen mit Bordmitt
Mo 8. Mai 2017, 14:38
Hi
Dunkelmann hat geschrieben:Hallo zusammen, [..] Ich hoffe, diese kurze Beschreibung ist aufschlussreich für den ein oder anderen. Ich finde die Funktion und Flexibilität enorm hilfreich, da ich ohne weitere Hilfsmittel nun einfach eine Langzeitbelichtung exakt so lang machen kann, wie gewünscht. Außerdem stehen mir bei Auswahl der Option "Prozess speichern" alle Zwischenschritte zur Verfügung, was die Flexibilität nochmal erhöht.
Falls etwas unklar ist oder weitere Fragen bestehen: einfach kommentieren.
Klasse - das kopiere ich mir als Text auf mein Smartphone und drucks mir aus und stecks in den Kamera-Rucksack! Die Begrifflichkeiten bring ich nach ner Weile sicher wieder durcheinander und so weiß ich, wo ich gucken muß..
Der Beitrag kommt gerade recht, nächste Woche gehts in den Urlaub, da wollte ich mit Langzeibelichtungen experimentieren (ein paar ND-Filter liegen schon in der Fototasche).
Re: [Kurz-Tutorial] Exakte Langzeitbelichtungen mit Bordmitt
Mo 8. Mai 2017, 14:51
Juhwie hat geschrieben:Besten Dank! Ich hatte da auch schon rumprobiert, aber bis zum nächsten Mal vergisst man wieder, wo das Problem lag. Da ist sowas wie hier äußerst hilfreich.
Ging mir auch schon paarmal so, dass ich mich gewundert habe, warum das nicht funzt. Im Handbuch ist das nicht so narrensicher erklärt, dass es jeder (also zB ich) versteht. Jetzt ist's mir klarer. Danke für die Info
Re: [Kurz-Tutorial] Exakte Langzeitbelichtungen mit Bordmitt
Di 9. Mai 2017, 22:18
Danke euch allen nochmals für die positiven Rückmeldungen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren. Da morgen wieder Vollmond ist und wir uns hier von der "Gruppe Stuttgart" treffen werden, wird morgen dann auch für mich wieder Gelegenheit sein, das Ganze auszuprobieren. Dieses Mal vermutlich/hoffentlich mit verlässlicheren Ergebnissen als beim letzten Mal.
Re: [Kurz-Tutorial] Exakte Langzeitbelichtungen mit Bordmitt
Mi 10. Mai 2017, 05:28
Danke für die tolle Anleitung. Eine Frage noch dazu: Bei Aktivierung des Dunkelbildes (HotPixel rausrechnen) verdoppelt sich doch jedesmal die Zeit oder beachtet das die Kamera?
Re: [Kurz-Tutorial] Exakte Langzeitbelichtungen mit Bordmitt
Mi 10. Mai 2017, 08:39
Auch von mir danke für die tolle Anleitung
Hab Intervall bisher nur für Selbstportraits benutzt, 1x Auslösen reicht meist nicht da passt der Blick nicht Dass man damit so viel machen kann war mir bisher gar nicht so bewusst