Mo 8. Mai 2017, 11:00
Mo 8. Mai 2017, 11:02
pixiac hat geschrieben:Sehr gut zusammengefasst!![]()
Über genau das Problem mit Belichtungszeit länger Intervallzeit bin ich auch schon gestolpert.
Ich würde mich freuen, wenn Ricoh noch einen Intervallmodus liefert, der einfach eine bestimmte Anzahl Bilder in Abhängigkeit zur Belichtungszeit macht.
Mo 8. Mai 2017, 11:04
pentidur hat geschrieben:Danke für die Zusammenfassung. Das Thema hatten wir beim Treffen am Samstag in der Eifel und kamen dann genau auf die beschriebenen Lösungen für Langzeitbelichtung am Wasserfall. Nicht schlecht, was Pentax sich da hat einfallen lassen.
Mo 8. Mai 2017, 11:15
Mo 8. Mai 2017, 12:39
Danke für den Tipp!Dunkelmann hat geschrieben:pixiac hat geschrieben:Sehr gut zusammengefasst!![]()
Über genau das Problem mit Belichtungszeit länger Intervallzeit bin ich auch schon gestolpert.
Ich würde mich freuen, wenn Ricoh noch einen Intervallmodus liefert, der einfach eine bestimmte Anzahl Bilder in Abhängigkeit zur Belichtungszeit macht.
Clemens hatte weiter oben ja beschrieben, dass die K-S2 immerhin im Custom-Menü die beiden Einstellungen "Intervall" und "Bereitschaftsintervall" erlaubt. Das ist ja eigentlich genau das, was du beschreibst. Haben die K-1 und die KP das nicht vielleicht auch? Bei der K-3 II gibt es das leider nicht.
Mo 8. Mai 2017, 13:22
Mo 8. Mai 2017, 13:34
waldi90 hat geschrieben:Wenn wir schon dabei sind: kommen dann Summen-RAWs oder jpegs aus der Kamera gepurzelt?
Also die ganze Reihe Prozess-RAWs wären ja...![]()
![]()
Mo 8. Mai 2017, 13:43
Mo 8. Mai 2017, 13:47
Mo 8. Mai 2017, 13:49
hallopaps hat geschrieben:Danke für das kleine Tutorial.![]()
Ich hatte mich mal kurz bei der K-70 damit auseinander gesetzt, als ich Nachts die Leuchtspuren von Fahrzeugen ablichten wollte. Leider kamen da zu wenige vorbei und hab dann die Mehrfachbelichtung genommen, so dass mehr Spuren auf dem Bild waren.
Der Tipp, das als ND-Filter zu nutzten ist nicht schlecht, die Idee ist mir bisher nicht gekommen. Muss ich unbedingt mal ausprobieren...![]()
Axel
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz