Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: [Tutorial] Digitale Infrarot - Fotografie mit Pentax

Mi 28. Sep 2016, 13:25

Ich denke problematisch wird es eine Kombination aus Filterhalter und Filter zu finden, die zuverlässig ohne Leckage unterhalb der gewünschten Wellenlänge sperrt. Die "Ghosthunter" feuern ja im Prinzip mit IR-Strahlung (z.B. Blitz) in dunkle Räume und hoffen auf Reflexion der IR-Strahlung von ektoplasmischen Gestalten. Denen ist der Fremdlichtanteil relativ egal und deshalb sind viele dieser Kameras undefiniert umgebaut. Uns ruiniert zuviel Licht mit unerwünschter Wellenlänge die Aufnahme. Eine Kompaktkamera mit definiertem Umbau stelle ich mir gut für die Hosentasche vor.

Grüße, Martin

Re: [Tutorial] Digitale Infrarot - Fotografie mit Pentax

Mi 28. Sep 2016, 13:40

Ein Foto vom Schlossgespenst wär ja auch mal was. :shock:

Re: [Tutorial] Digitale Infrarot - Fotografie mit Pentax

Mi 28. Sep 2016, 15:40

Bei meinen weiteren Recherchen bin ich auf einen All-in-One Adjustable Infrared IR Pass X-Ray Lens Filter 530nm to 750nm gestoßen. Hat jemand schon mal sowas ausprobiert? Bisher waren mir nur IR-Filter mit festen Sperrwerten wie z.B. 720nm oder 850mm bekannt.

Re: [Tutorial] Digitale Infrarot - Fotografie mit Pentax

Do 29. Sep 2016, 06:01

Antonius hatte sich einen solchen Filter mal zugelegt. Was aus seinen Experimenten geworden ist, hat er uns bisher noch nicht berichtet. Ich bin selbst nicht so überzeugt von der Qualität dieser in China zusammengebastelten Filter.

Bericht im digicam-Club (DCC)--> http://www.digicamclub.de/showthread.ph ... post249223
noch ein Bericht im DCC --> http://www.digicamclub.de/showthread.ph ... post249779

Grüße, Martin
Zuletzt geändert von moggafogga am Di 26. Sep 2017, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Tutorial] Digitale Infrarot - Fotografie mit Pentax

Do 29. Sep 2016, 11:55

OK, dann wäre ich kein Pionier. Die Idee fand ich ich eigentlich ganz interessant, aber dann muss es nicht sein.
Vielen Dank nochmal für die fachkundige Antwort.
Irgendwo müsste ich noch 'ne Cokin Filterfolie liegen haben, gab's damals im Set mit Ilford SFX200.
Die Hoya R72 gibt's leider erst ab 46mm Durchmesser.

http://www.hoyafilter.com/hoya/products ... 2infrared/

Re: [Tutorial] Digitale Infrarot - Fotografie mit Pentax

Do 29. Sep 2016, 12:01

Die Heliopan gibts ab 22,5mm, aber wenn du eh noch Filterfolie hast... dann würde ich damit erstmal probieren.
Grüße, Martin

Re: [Tutorial] Digitale Infrarot - Fotografie mit Pentax

Di 4. Okt 2016, 23:02

Da ich Deinen thread nicht weiter zuspammen wollte, hab ich jetzt 'nen kleinen extra thread für die H90 aufgemacht.

40456504nx51499/digitale-kompaktkameras-f24/pentax-optio-h90-ghost-hunting-version-t21888.html

Re: [Tutorial] Digitale Infrarot - Fotografie mit Pentax

Sa 29. Okt 2016, 18:10

Heute im Briefkasten:
Bild
erschienen 1936 8-) Auch wenn mittlerweile kaum noch jemand Agfa-Fotoplatten verwendet, so sind doch einige interessante Graphen und Bilder enthalten. Mal recherchieren wer da die Rechte dran hält, vielleicht lässt es sich dann hier digitalisiert hochladen.

Grüße, Martin

Re: [Tutorial] Digitale Infrarot - Fotografie mit Pentax

Do 24. Nov 2016, 17:33

So Freunde der Filterfotografie. Dank eines Tipps auf einer anderen Plattform können wir das Tutorial im Bereich Filter ergänzen. Kennt ihr das Problem, dass es ausgerechnet die Glassorte die ihr gerne auprobieren möchtet nicht in gefasster Form gibt? An 50x50mm bzw. 2" Gläser kommt man relativ leicht, aber bisher gab es nur als DIY-Variante. Das hat allerdings den Nachteil, dass es sich um eine endgültige Lösung handelt und man auch keine Glassorten kombinieren kann.

Die Lösung kommt nun hier und wird u.a. von Edmund Optics geführt: Der zweiteilige Tokina 2" Filterhalter mit M52-Gewinde :clap:
Bild
--> dazu habe ich mir gleich noch einen 2" Filter aus Kunststoff bestellt a) um das Prinzip hier gleich mal zeigen zu können und b) weil mich die optische Leistung von Kunststofffiltern interessiert

Bild
--> das 2" Plättchen wir eingelegt und mit dem zweiten Teil gekontert.

Bild
--> aufgeschraubt aufs 18-55 sieht der Spaß dann so aus.

Nun fehlt nur noch Sonne, um die Konstruktion einem Praxistest zu unterziehen. Bisher gefällt mir das Prinzip sehr gut.
Grüße, Martin

Re: [Tutorial] Digitale Infrarot - Fotografie mit Pentax

Do 24. Nov 2016, 20:55

Coole Sache, bin auch sehr gespannt drauf!

Hoffentlich gibt es keinen Lichteinfall an den Schmalstellen?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz