Di 19. Apr 2016, 11:37
mika-p hat geschrieben:Schon einmal die Vario-IR-Filter probiert? So ähnlich, wie bei den Vario-ND-Filtern ...
Oder gibt es dafür Erfahrungsberichte?
Wo hast Du die denn gesehen? Würde mich auch mal interessieren. Ich habe bisher nur die Infrarot-Filter gesehen, mit fester Wellenlänge, die allerdings mit einem variablen ND-Filter kombiniert waren. Also IR-Filter und ND-Vario in einem. Bei den "günstigen" ND-Filtern gab es ja oftmals Probleme mit der gleichmäßigen Verdunklung. Aber bei IR würde das vielleicht gar nicht so extrem auffallen. Deshalb schließe ich mich der Frage von Mika gerne einmal an.
Edit: Hab jetzt mal ein wenig im Internet gestöbert und einige chinesische Lieferanten für diese "Adjustable IR Filter" gefunden. Der Preis beläuft sich inkl. Versand aus China zwischen 16 und 28 Euro, je nach Händler. Ich denke deshalb, dass diese IR-Filter von der Quali her, genauso wie die günstigen ND-Varios sein dürften. Aber für knappe 20 Euro kann man es ja mal riskieren und deshalb habe ich einen bestellt

Meine umgebaute K-5 dürfte Mitte nächster Woche zurück sein und wenn dann der Filter da ist (Lieferdatum zwischen 4. Mai und 12. Juni

), werde ich einmal ausgiebig testen.