Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: [Tutorial] Digitale Infrarotfotografie mit Pentax

Di 22. Sep 2020, 18:21

Stichwort Sven Lamprecht, ich finde die Idee mit dem InfraBlue Filter ganz interessant. Was meint Ihr dazu?

Re: [Tutorial] Digitale Infrarotfotografie mit Pentax

Di 22. Sep 2020, 19:01

Im Newsletter stand, dass er das zukünftig anbieten möchte und sogar gefasste Filter ins Programm nehmen will. Da wollte ich ihn eigentlich mal fragen, ob sich das für ihn wirklich lohnt.

Kolari nennt ihn Blue IR/NDVI, in diversen Foren nennt er sich Infrablue, Superblue, Ultrablue, Dual-Band-Filter usw. In letzter Zeit habe ich so den Eindruck, dass jeder der mit Filtern spielt seinem Kind einen fancy Namen verpassen muss. Im Prinzip sind das alles Blaufilter à la Schott BG3 ggf. noch im Stack mit KG-Typen und/oder Gelbgläsern. Vorteil der Geschichte ist ganz klar, dass man sich den Kanaltausch bei klassicher Blau/Gelb-Bearbeitung spart bzw. kein Kameraprofil gebastelt werden muss.

Mal schauen ob ich dieses Jahr noch dazu komme das Tutorial um die Verwendung von Lee-Filterfolien zu erweitern. Von Lee gibt es sehr viele Folien ähnlich zum InfraBlue, aber zum Bruchteil des Preises. Bestellt und geliefert sind sie schon, nur leider funktionieren sie an der Canon besser im Vergleich zur K-r.

Re: [Tutorial] Digitale Infrarotfotografie mit Pentax

Di 22. Sep 2020, 19:21

Ja, den Newsletter hatte ich auch gelesen, daher mein Interesse. Z.Zt. bin ich mit 'ner undefinierten Panasonic FZ45 und 'ner Fuji X-T100 mit 720nm Filter ausgestattet. Insofern kann ich hier im Moment leider nichts zeigen.

Re: [Tutorial] Digitale Infrarotfotografie mit Pentax

So 4. Jul 2021, 20:09

Kam eben mit dem Newsletter von IRreCams:

Sven Lamprecht und fuji-store.de organisieren am 27. Juli 2021 ein kostenfreies Online-Seminar zur IR-Fotografie. Dies richtet sich wohl nicht ausschließlich an Fuji Fotografen. Das Seminar soll interaktiv sein und es wird eine Möglichkeit geben, um Fragen zu stellen. Ich bin gespannt.
https://www.fuji-store.de/p/online-work ... t-irrecams

Grüße, Martin

Re: [Tutorial] Digitale Infrarotfotografie mit Pentax

Fr 23. Jul 2021, 23:47

Wickie hat geschrieben:Stichwort Sven Lamprecht, ich finde die Idee mit dem InfraBlue Filter ganz interessant. Was meint Ihr dazu?


Bin jetzt endlich mal dazu gekommen, den InfraBlue Filter auszuprobieren. Der InfraBlue Filter funktioniert nur an undefinierten Kameras. Zudem sollte man den Weißabgleich selbst vornehmen.
Kostspielig aber super als Kurzfazit nach Testen an der undefinierten Panasonic FZ45 (Bilder darf ich hier ja leider nicht zeigen).

Re: [Tutorial] Digitale Infrarotfotografie mit Pentax

Sa 24. Jul 2021, 06:34

Ich war Anfang Juli auf einem seiner Workshops und hatte viele, sehr erhellende Momente. Denke, dass für einen soliden Einstieg in das Thema die Onlineveranstaltung auf alle Fälle eine gute Wahl ist.
Er arbeitet generell herstellerneutral (kann aber auch gut mit Pentax, weil er das System selbst genutzt hat)
Hier habe ich auch einen Infrablue ausprobieren können - werde am WE mal ein paar Bilder raussuchen.

Re: [Tutorial] Digitale Infrarotfotografie mit Pentax

Sa 24. Jul 2021, 07:07

Hier ein paar Bilder zum Vergleich aus einer umgebauten K3 (Vollspektrum)

1+2 mit einem Infrabluefilter. Blau und Gelb sind sehr intensiv, hier ist beides in der Nachbearbeitung etwas abgeschwächt.
Dafür spart man sich aber den Weg des Kanaltauschs.
3+4 mit 630nm Filter. Die Farben sind nach dem Kanaltausch nicht so knallig wie beim Infrablue.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: [Tutorial] Digitale Infrarotfotografie mit Pentax

Sa 24. Jul 2021, 10:12

Finde ich ja gut, dass es hier noch mehr IR-Fotografen gibt. :thumbup:
Nach erstem kurzem Ausprobieren hängt die Farbsättigung mit dem Infrablue Filter maßgeblich vom Weißabgleich ab.

Re: [Tutorial] Digitale Infrarotfotografie mit Pentax

Di 27. Jul 2021, 18:17

Wer günstig mal Infrablue ausprobieren möchte, dem empfehle ich Lee-Filterfolien für die Bühnenbeleuchtung (kostet der Bogen 10€). Mit einer Wechselfilterfassung kann man sich sehr gut günstige Filter basteln.

071 TokyoBlue geht z.B. in die Richtung, muss man ggf. die Gelbsättigung noch hochziehen.
Grüße, Martin
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz