ivan danko hat geschrieben:
Meinst du als anderes Programm vielleicht
?
Ja ich meinte Fitswork, der Name ist mir gestern nicht mehr eingefallen, war schon in der Kiste.

Erst stacken und dann entwickeln ist natürlich auch eine Möglichkeit.
Muss ich also mal weiterprobieren.
Noch eine Verständnissfrage:
Wenn ich 20 Bilder mache, dann lasse ich da immer eine Sekunde Pause dazwischen, dann wieder Spiegel hoch und Bild.
Das dauert natürlich immer etwas, so das der Mond mir mit dem 500er natürlich abwandert. Da Fokus und Belichtung gleich bleiben ist das an sich kein Problem, nur wie sieht das mit stacken aus?
Ist das den Programmen egal ob der Mond nicht mittig ist?
Bei Fitswork muss ich ja einzelne Punkte (Krater) markieren, diese wandern natürlich beim nächsten Bild immer etwas und ich muss sie neu positionieren, bei 20 Bildern nervt das ja schon, gibt es da irgendwie eine andere Lösung?
Lotz hat geschrieben:
Hier mal ein paar Beispiele, die ich mit der K200D in meiner Sternwarte gemacht habe:
Ich bin der gleichen Meinung wie Pixiac.
************
* POSER!

*
************
Superstarke Bilder
Mit oder ohne Nachführung ist mir persönlich egal, solche Bilder sollte man zeigen finde ich.
Muss wieder in die Werkstatt, die Rakete mit der ich meine Pentax in die Erdumlaufbahn hebe um bessere Bilder zu machen ist noch nicht ganz fertig.
