Di 24. Nov 2015, 10:55
Deepflights hat geschrieben:Andere Frage:
Ich habe Deep Sky Stacker und noch ein anderes bekanntes Programm (Namen vergessen..) genutzt um ein paar Mondbilder zu stacken zwecks mehr Details, allerdings ist kein Ergebniss besser als einer der normalen Fotos?
Ich nutze mein 500er, mache 20 Aufnahmen, importiere die in LR, entwickle und exportiere als TIFF.
Danach wirds mit allen Programmen sch...
Gibts es für Mondfotos einen andere Workflow?
Di 24. Nov 2015, 11:16
Di 24. Nov 2015, 11:40
pixiac hat geschrieben:Ich bin auch nicht so der Experte, aber zum Thema Stacken hier eine Überlegung:
Stacken kennt man aus der Makrofotografie und bei Sternen. Das eine mal um die Schärfentiefe zu erhöhen, das andere mal, um Restlicht zu verstärken und Rauschen herauszurechnen.
Beides braucht man meiner Meinung nach bei Mondbildern nicht, oder?
Selbst mit langen Brennweiten liegt der Mond durch seine Entfernung bereits bei Offenblende immer in der Schärfeebene. Belichtungszeiten und ISO sind gut, da muss man nichts rausrechnen.
Mir leuchtet es nicht richtig ein, warum man den Mond stacken sollte.![]()
Übersehe ich etwas? Gibt es da irgendwo ein Tutorial?
Übrigens: Hochinteressanter Thread!Danke für die Mühe!
Di 24. Nov 2015, 12:33
Di 24. Nov 2015, 12:43
Passt!Jörn hat geschrieben:Das ist natürlich stark vereinfacht ...
Di 24. Nov 2015, 13:31
ivan danko hat geschrieben:Meinst du als anderes Programm vielleicht*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***?
Lotz hat geschrieben:Hier mal ein paar Beispiele, die ich mit der K200D in meiner Sternwarte gemacht habe:
Di 24. Nov 2015, 17:40
Di 24. Nov 2015, 17:57
Wieso denn das, René? Angesichts der ganzen hervorragend gemachten Bilder, die im Internet so herumschwirren, legst Du ja auch nicht Deine Pentax weg, oder?apollo hat geschrieben:Ich wollte mich ja mit dem Astrotracer auch mal versuchen...wenn ich mir die Bilder jetzt anschaue, dann is klar: ich bin raus.
...
Di 24. Nov 2015, 20:30
Fr 27. Nov 2015, 15:32
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz